Forstinvestments als Anlage fest verwurzelt

Die Immobilienkrise in den USA sorgt für Verunsicherung an den internationalen Finanzmärkten. Daher suchen viele Privatinvestoren alternative, risikoarme Anlagen für Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Forstwirtschaftsunternehmen wie die Life Forestry Switzerland AG bieten mit Holzinvestments eine renditestarke, sichere Kapitalanlage an.
Die aktuelle Immobilienkrise in den USA zeigt ihre Wirkung: Die internationalen Geld- und Finanzmärkte geraten unter Druck. Hierzulande sind insbesondere Banken betroffen. Als sicher geltende Sachwertanlagen wie Edelmetalle oder Schifffonds rücken nun immer mehr ins Blickfeld der Anleger. Besonders geeignet für die risikoarme, private Altersvorsorge ist Holz. Denn der natürliche Rohstoff gilt traditionell als verlässliches Investment. Da Experten davon ausgehen, dass der Holzbedarf parallel zur Weltbevölkerung wächst, prognostizieren sie dem Handel mit Holz hohe Renditen.
Anleger haben die Möglichkeit, über Dienstleistungsunternehmen wie die Life Forestry Switzerland AG mit Forstinvestments in den renditestarken Nutzholzmarkt einzusteigen. Denn die Rendite bei dieser Anlageform lag zwischen 1960 und 2002 bei durchschnittlich zwölf Prozent pro Jahr. Im Vergleich dazu wurden Immobilien nur mit etwa sechs bis acht Prozent jährlich verzinst. Teakholz ist für eine Investition besonders geeignet, da die Bäume in tropischen Ländern wie Costa Rica dank des Klimas schnell wachsen. Die Laufzeit des Investments beträgt zwischen 20 und 25 Jahre. So kann der Anleger langfristig mit hohen Renditen sein Vermögen kontinuierlich aufbauen.
Über die Life Forestry Group:
Die Life Forestry Group besteht aus der Life Forestry Switzerland AG und ihrem Vertragspartner Life Forestry Costa Rica SA. Sie unterhält Forest Stewardship Council (FSC)-zertifizierte Edelholzplantagen in den Tropenwäldern und hat sich auf eine sozialverträgliche, umweltfreundliche und ökonomisch tragfähige Waldwirtschaft verpflichtet. Experten mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im nachhaltigen Forstmanagement bringen das notwendige Know-how in das Mitte 2006 gegründete Unternehmen ein.
Zurzeit beschäftigt die Life Forestry Group 15 Mitarbeiter und erwartet für das Jahr 2007 einen Umsatz von 2,5 Millionen Euro aus dem Verkauf der Baumbestände an Privatinvestoren. Da die Kapazität der rund 200 Hektar Forstfläche mit 240 Kunden fast erschöpft ist, vergrößert die Gruppe ihren Landbesitz noch in diesem Sommer um weitere 265 Hektar Grund und Boden in Costa Rica.
LIFE FORESTRY SWITZERLAND AG
Landweg 2, Postfach 62
CH-6052 Hergiswil NW
Telefon: 0041- 41- 632 63 00
Telefax: 0041- 41 - 632 63 01
eMail: info@lifeforestry.com


Über dieleute

Vorname
Astrid

Nachname
Schau

Adresse

Karlstraße 20
71069 Sindelfingen

Homepage
http://www.dieleute.de

Branche
PR- und Werbeagentur