Kaffee aus Indonesien: Bald mehr Arabica?

Indonesien will in Zukunft auf erhöhte Qualität des Handelsgutes Kaffee setzen. Während sich die Bauern bisher nämlich vor allem auf den Anbau der Sorte Robusta konzentriert hatten, will das Landwirtschaftsministerium nun auch die Produktion des höherwertigen Arabica vorantreiben.

Robusta-Plantagen kultiviert Indonesion derzeit auf 1,17 Millionen Hektar und erzielt damit ein Produktionsvolumen von rund 596.000 Tonnen pro Jahr. Mit 101.000 Hektar für den Arabica-Anbau hingegen verbleibt nur ein vergleichsweise mageres Jahresergebnis von 61.000 Tonnen. Letztere stammen vor allem aus den Regionen Aceh, Nordsumatra, Südsulawesi und Bali, wohingegen Robusta im Wesentlichen in der südsumatraischen Provinz Lampung, sowie auf Java Island angebaut wird.

Über die nächsten zwei bis drei Jahre werde man sich auf die Verbesserung der nationalen Arabica-Produktion konzentrieren, ließ das Landwirtschaftsministerium nun verkünden. Konkret plane man, den Ernte-Ertrag von bisher 560 kg Arabica pro Hektar auf 700 bis 800 kg zu erhöhen. Dazu sei aber zunächst eine Qualitätsoptimierung der Arabica-Pflanzen notwendig. Hier will die Politik nun eingreifen.

Grund für den jetzigen Vorstoß ist vermutlich der merkliche Einbruch der nationalen Exportmengen mit einer Differenz von rund 300.000 Tonnen zwischen 2005 und 2006.

Diese und weitere Meldungen aus Forschung, Kultur und Handel rund um das Thema Kaffee finden sich im Kaffeeblog der Firma Lethe unter www.kaffee-geniessen.de.

***

Die Firma Lethe Genussversand, gegründet 2003 von Andreas Ketzmann mit Firmensitz in Nümbrecht, hat sich spezialisiert auf den Vertrieb hochwertigen Röstkaffees. Zusätzlich zum traditionellen Handelsgeschäft bietet das Unternehmen hauseigene Kaffee-Seminare an. An ausgewählten Seminar-Schauplätzen lässt sich Interessantes und Ungewöhnliches erfahren über Themenbereiche wie Botanik, Aroma, Anbau und Wuchsgebiete, über Sorten, Mahlgrade und Röstung, aber auch über Wirkung und medizinische Forschung.

Pressemappe zum Download:
www.lethe-kaffee.de/Pressemappe_Lethe.pdf.

***

Lethe Genussversand
Kaffee und Kaffeeseminare
Mildsiefen 24
51588 Nümbrecht

Tel. (+49) 2293 90 91 65
Inh.: Andreas Ketzmann

mail@lethe-genussversand.de
www.lethe-genussversand.de

***

Pressekontakt:

Alienus Mediaconsulting
Strategie / Image / Public Relations
Gabelsbergerstrasse 1
53119 Bonn

Fon (+49) 228 90 85 965
Fax (+49) 228 90 85 967

presse@publicrelations-bonn.de
www.publicrelations-bonn.de


Über kaffeeversand

Vorname
Andreas

Nachname
Ketzmann

Adresse

Mildsiefen 24
51588 Nümbrecht

Homepage
http://www.lethe-kaffee.de

Branche
Kaffeehandel, Kaffeeseminare