22.11.2006:

Sie brauchen einen Weihnachtsmann? Es gibt ganz viele!

Die Adventszeit ist Hochsaison für Weihnachtsmänner. Wer für private oder gewerbliche Zwecke einen sucht, kann dies online bei der Jobbörse Ansus.de tun. Kostenfreie Anzeigen erreichen schnell mehr als 190.000 registrierte Jobsuchende in ganz Deutschland. Alternativ lässt sich die Bewerberdatenbank nach mehreren Hundert Bewerbern durchsuchen, die sich ganz speziell für einen Einsatz als Weihnachtsmann interessieren. Nur beim Wunsch nach Kontaktaufnahme mit Bewerbern wird für den Jobanbieter eine Gebühr fällig, die für dreißig Tage Zugriff auf alle Bewerberdaten erlaubt. Die vorweihnachtliche Zeit ist eigentlich ohne Weihnachtsmänner...

22.11.2006:

eC4u IT Solutions AG setzt mit neuem Release von C4 - advanced communication weitere Maßstäbe

Karlsruhe, 22.11.2006 – Die eC4u IT Solutions AG liefert seit November 2006 die Korrespondenzlösung C4–advanced communication in der Version 1.9 aus. Neben den funktionalen Erweiterungen der Möglichkeit, PDF's regelbasiert abzulegen oder der Konfigurierbarkeit von „Reply to“ und „CC/BCC“- Regeln wurde vor allem die systembezogene Performance gesteigert: Dank Polling wird MS Word im Hintergrund vorgehalten, zeitintensive Neustarts beim Öffnen werden somit vermieden. Außerdem kann der Cache nun direkt in den Arbeitsspeicher integriert werden. Komplexe, dynamische Tabellen mit Kundendaten sind jetzt mehrfach hierarchisch...

22.11.2006:

Digitaler Kollektivimus, Wikipedia-Lynchjustiz und die trügerische Weisheit der Massen

Hamburg/Bonn/Lindau, www.ne-na.de - Im Interview mit dem Spiegel warnt der Digitalvisionär und Computerwissenschaftler Jaron Lanier http://www.jaronlanier.com vor der trügerischen Weisheit der Massen im Internet und kritisiert die Manipulationen von Onlinediensten wie Wikipedia: „Derzeit wird die Vorstellung immer populärer, das Kollektiv könne nicht nur Zahlenwerte wie einen Marktpreis ermitteln, sondern verfüge als eine - gern Schwarmgeist genannte - höhere Intelligenz über eigene Ideen, ja sogar über eine überlegene Meinung. Eine solche Denkweise hat in der Geschichte schon mehrfach zu sozialen und politischen Verheerungen...

22.11.2006:

DCRS:Untergang der Esskultur ! Jetzt fressen die Franzosen schon Mäuse !

(DCRS/IH) Auf der französischen Insel Réunion im Indischen Ozean hat eine Hausfrau eine appetitliche Entdeckung gemacht. Beim Öffnen einer Konservendose mit roten Bohnen aus der Billig-Supermarkt Kette Leader Price, kam der Frau der Schwanz einer Maus entgegen. Die Frau wörtlich zur örtlichen Zeitung: „Plötzlich sah ich den Schwanz auf meinem Löffel und mir wurde klar, dass es eine Maus war“. Laut Aussage der Supermarktkette wurden die Konserven sofort aus dem Sortiment genommen und die glückliche Entdeckerin erhielt zur Entschädigung Küchenutensilien. DCRS: „Die französische Küche ist ja bekannt für ihre außergewöhnlichen...

22.11.2006:

BayCalculator berechnet eBay-Gebühren, Portokosten und Versteigerungsgewinn

Die für ihre hilfreichen eBay-Tools (BayWatcher Pro, BayOrganizer, BaySearch.de etc.) bekannte Entwicklermannschaft aborange.de hat ihren Freeware-Auktionsgebührenrechner BayCalculator in der überarbeiteten Version 2.30 zum Download [1.170 KB] bereitgestellt. Der BayCalculator ist ein kostenloser Auktionsgebührenrechner für eBay zur Ermittlung von Angebotsgebühren, Verkaufsprovisionen, Versandkosten und Versteigerungsgewinn. Das Programm unterstützt sowohl »normale« Auktionen, Festpreis-Auktionen, die Sofort-Kaufen-Option, Multi-Auktionen sowie Shop-Angebote. Desweiteren werden die zusätzlichen Einstelloptionen (z.B....

22.11.2006:

Die D-Mark ist wieder da - in der Uhr mit der letzten Mark

Ganz ehrlich, können Sie sich daran erinnern, wann Sie zum letzten Mal ein richtiges 1-Mark-Stück gesehen haben? Vermutlich war es zu Beginn des Jahres 2002. Zum fünften Mal jährt sich der Tag, an dem unsere Deutsche Mark durch den Euro ersetzt wurde. Für den Uhrenhersteller LACO Anlass, eine letzte Serie DM-Uhren zu produzieren. Den Vertrieb hat www.bossert-schmuck.de in Pforzheim übernommen. Die Abakus-Kugel dreht sich als Stundenmarkierung um ein echtes 1-Mark-Stück und lässt die Zeit auf fünf Minuten genau ablesen. Ein herkömmliches Uhrwerk mit Zeigern würde ein Durchbohren der Münze erfordern und sie dadurch numismatisch...

22.11.2006:

Mobbing verhindert Bildung!

Die Zahl der Mobbing-Opfer wird häufig unterschätzt. Mehr als 1.500.000 Mobbing Opfer pro Jahr sprechen eine deutliche Sprache! Wen trifft es als nächstes? Wann nehmen wir das Problem tatsächlich ernst? Wann werden Lösungskonzepte endlich in die Tat umgesetzt? Wann handeln wir endlich zielorientiert? Nach einer Studie der Universität München 2006 gibt es in jeder Schulklasse mindestens 1-2 Mobbing-Opfer. Besonders in Gemeinschaften mit stark reglementierten Strukturen, wie sie im Klassenzimmer zu finden sind, entwickelt sich Mobbing auf optimalem Nährboden. Vom Kindergarten bis zur Universität sind unsere Kinder und Jugendlichen...

22.11.2006:

Der Andrang auf fotos.sc geht weiter

www.fotos.sc die neue kostenlose Fotocommunity erfreut sich über das rege Interesse seiner Benutzer. So konnte man nun nach knapp vier Monaten bereits die 225 000ste Bewertung auf der Seite verbuchen was zusammen mit den ca. 35000 Bilder in dem selben Zeitraum, einen fantastischen Schnitt von fsechs Bewertungen pro Bild ergibt. Auch wenn dieser Wert natürlich theoretischer Natur ist, so zeigt er doch das die Community einen regen Austausch betreibt. Auch der Fotowettbewerb erregt sich nach wie vor großer Beliebtheit. Allerdings besteht für alle Interessenten nur noch bis zum 18.12.2006 die Chance an diesem teilzunehmen. Um Mitzumachen...

22.11.2006:

Heiß begehrt: die freundlichen Stimmen am Telefon.

Gutes Callcenter-Personal gibt es bei Ansus.de. Zukunftsbranche Callcenter: Die Jobbörse Ansus der gleichnamigen Unternehmensgruppe bietet seit Mitte November auch Anbietern und Nachfragern von Callcenterjobs eine geeignete Plattform. Sie ermöglicht es Unternehmen, schnell gutes Personal für ihre Callcenter zu rekrutieren. Damit positioniert sich die Unternehmensgruppe dort, wo starker Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herrscht: Der Deutsche Direktmarketing Verband e.V. sieht in den nächsten Jahren einen Zuwachs von etwa 100.000 Arbeitsplätzen in Deutschlands Callcentern. „Jobbörsen müssen sich...

22.11.2006:

auto | geiz ;-) - Direkte Schnittstelle für Gebrauchtwagenbörsen

Wien, 22. November 2006 - auto | geiz ;-) die erste österreichische Gebraucht-wagen-Suchmaschine bietet ab sofort Gebrauchtwagenbörsen eine kostenlose direkte Schnittstelle zur Datenübermittlung. „Der Erfolg im ersten Jahr gibt uns Recht“, erläutert Michael A. Zeger, Marketingstratege von auto | geiz ;-), das Ergebnis der ersten 12 Monate von auto | geiz ;-) in Österreich: „Wir haben im ersten Jahr über 2 Millionen Suchanfragen beantwortet und dabei oft mehr als doppelt so viele Besucher direkt an die österreichischen Gebrauchtwagenbörsen weitergeleitet.“ auto | geiz ;-) bietet mit seiner revolutionären Suchmethode...