06.12.2006:

Neue Leistung im Spektrum der Caritas-Sozialstation Schwerte/Holzwickede

Caritas-Sozialstation Schwerte-Holzwickede Wund-Managerin sorgt für optimale Heilung Die Caritas-Sozialstation Schwerte-Holzwickede setzt einen neuen Versorgungsschwerpunkt in der häuslichen Pflege: Wund-Management heißt die jüngste Leistung im Pflegespektrum und kommt Patienten mit noch nicht ausgeheilten Wunden zugute. Damit reagiert die Sozialstation auf die immer kürzer werdenden Liegezeiten in den Krankenhäusern. Zuständig für den neuen Versorgungsschwerpunkt ist Annett Lützkendorf. Die zertifizierte Wund-Managerin kümmert sich um die professionelle Wund-Heilung der Caritas-Patienten. Seit Einführung der so genannten...

06.12.2006:

Jagdabenteuer Russland

Jagdmöglichkeiten in Russland. Die Jagdreisevermittlung Auner hat mittlerweile über 100 Jagdreisen nach Russland und in die Ukraine vermittelt. Dies möchte die Jagdvermittlung Auner feiern und hat gemeinsam mit seinen Russischen Partnern absolut tolle Angebote für seine Kunden ausgearbeitet. Ob Sie Lust auf die Bärenjagd auf der kaum bewohnten Halbinsel Kamtschatka oder Sachalin, oder aber lieber auf einen Wolf in Sibirien jagen möchten, dass Team um Thomas Auner lässt Ihre Jagdwünsche wahr werden. Welche Jagdmöglichkeiten es in Russland gibt, darüber informiert Sie Thomas Auner auf seiner Homepage www.jagdreisen-auner.at...

06.12.2006:

Multimediale Kundenkontakte richtig managen – Klassisches Call Center reicht nicht aus

Von Gunnar Sohn Wien/Bonn, www.ne-na.de - Um Kunden „bei der Stange zu halten" , sollten Unternehmen mehrere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme bieten – nicht nur eine häufig überlastete Hotline: „Ganz gleich ob man von Kundendienst, Service und Support Center oder Customer Service spricht - all diese Begriffe bezeichnen ein und dieselbe Aufgabe im Unternehmen: nämlich den Dienst am Kunden. Das griffige und oft strapazierte Schlagwort Customer Relationship Management (CRM) fasst sämtliche Aktivitäten zusammen, die gesetzt werden, um Kunden ans Unternehmen zu binden und zugleich eine effiziente kundenorientierte Strategie...

06.12.2006:

Warum Schwangere so gerne surfen

Surfen bis das Kind kommt! (Köln 6. Dezember 2006): Vor, während und nach der Schwangerschaft ergeben sich für Frauen aber auch Väter viele medizinische Fragen, aber auch Probleme, die nur mit Frauen oder Männern in gleicher Situation klärbar sind. Dafür bietet die Qualimedic.com AG mit dem Portal http://www.9monate.de seit November 2000 die ideale Plattform. Mit einem Mausklick gelangen die Nutzer in die Online-Sprechstunden. Hier geben erfahrene Gynäkologen, Urologen und Kinderärzte kostenlos und rund um die Uhr Antwort auf Fragen von Müttern und Vätern. Im Servicebereich können Eltern nach Babysittern suchen, sich über...

06.12.2006: |

Bundesamt für Risikobewertung schießt über das Ziel hinaus: Keine Angst vor Zimt(sternen)!

Die US-amerikanische FDA bewertet Zimt mit dem GRAS-Status als unbedenklich (Aachen – 6. Dezember 2006): Niemand muss Angst vor Zimt haben, entwarnt heute Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Ge-sundheitspublizistik in Aachen. Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) schoss bei der Warnung vor Zimtsternen über das Ziel hinaus und verwechselte offenbar Cumarin und Zimt, protestiert Arzneipflanzenforscher mit dem Schwerpunkt Toxikologie Dr. rer. nat. Mathias Schmidt aus Mattsies. Die Food and Drug Administration (FDA) er-kennt Cassia-Zimt den GRAS-Status zu und damit die völlige Unbedenklichkeit....

06.12.2006:

Arbeitslos ? Polnischer Vizepremier vergibt Arbeit gegen Sex

Es kommt immer dicker in Polen, erst beschiessen sie deutsche Urlaubsschiffe und jetzt auch noch das: Der polnische Vize Premier und Minister für Landwirtschaft Andrzej Lepper und sein "Schatten", der Sejm Abgeordnete Stanislaw Lyzwinski haben nicht nur in der Politik Probleme, sondern auch häufig mit Gerichten und Staatsanwälten. Im Umgang mit Subventionen, Erleichterungen und Luxuserschleichung sind sie besonders kreativ und was die Personalpolitik angeht, so stellen sie weibliche Mitarbeiter offensichtlich erst nach vorangegangenen Prüfung auf Sextauglichkeit ein. Aneta K. war Mitglied im Landrat von Lodz und Leiterin des Büros...

06.12.2006:

Lohnpolitik: Gewerkschaften wollen ordentlichen Schluck aus der Pulle nehmen

Wirtschaft warnt: Konjunkturaufschwung darf nicht verfrühstückt werden Von Nicolaus Gläsner Bonn/Berlin – Die Gewerkschaften wollen bei den anstehenden Tarifverhandlungen einen ordentlichen Schluck aus der Pulle nehmen. „Angesichts der rosigen Wirtschaftslage, stagnierender Reallöhne und dem Anstieg der Mehrwertsteuer verlangen die Arbeitnehmervertreter deutlich höhere Gehaltszuwächse als in den vergangenen Jahren“, schreibt der Rheinische Merkur http://www.merkur.de. Nachdem einige Politiker der Großen Koalition quasi dazu ermuntert hatten, forderten Arbeitnehmervertreter Gehaltszuwächse von bis zu acht Prozent....

06.12.2006:

Wunsch-Galerie.de bekämpft den Weihnachtsstress: Mit individuellen Online-Wunschzetteln und einzigartiger Geschenkesuche

Freiburg, 6. Dezember 2006. Der Weihnachtsmann hat rechtzeitig vor Weihnachten das kostenlose Portal für Online-Wunschzettel und Geschenkideen weiter verbessert. Grund genug jetzt noch einen Wunschzettel anzulegen oder nachzusehen, ob die Liebsten bereits einen Wunschzettel haben. Oder aber in über 50 Shops mit mehr als einer Millionen Artikeln einfach und übersichtlich nach einem passenden Geschenk suchen. So gehören Weihnachtsstress und doppelte Geschenke garantiert der Vergangenheit an. Um einen Wunschzettel zu erstellen, kann man Wünsche frei beschreiben oder in über 50 Shops nach den passenden Artikeln suchen. Dann einfach...

So informiert sich der Deutsche Bauer täglich

So informiert sich der Deutsche Bauer täglich Bereits vor wenigen Tagen ging das Fach-Magazin Landwirtschaft Handel und Dienstleistungen - www.ladiha.de online. Mit täglich bis zu 15 Nachrichten aus der Landwirtschaft informiert das Magazin neutral die Kunden und Geschäftspartner der LäDiHa. „Das wichtigste vom Tage ist schnell zu erfassen und übersichtlich angeordnet. So werden unsere Kunden durch objektive Berichterstattungen über Neuerungen und Produkte informiert. Die Tagesmeldungen der LäDiHa sowie Fachbeiträge aus der Landwirtschaft werden ohne Umwege verbreitet.“, so Tino Pietler Geschäftsführer der LäDiHa Anklam. Die...

06.12.2006:

europaticker: EU-Kommissar Verheugen als Praktikant in Ihrem Unternehmen?

Möchten Sie der EU-Kommission endlich einmal zeigen, wie es richtig geht? Auf eine interessante Möglichkeit für kleine und mittlere Unternehmen bei der EU in Brüssel Kontakte zu finden, weist das Magazin europaticker in seiner aktuellen Berichterstattung hin. EU-Beamte sollen für eine Woche in Unternehmen mitarbeiten. Bewerben Sie sich jetzt um einen höheren Beamten aus der EU-Kommission, der für Sie als Praktikant eine Woche lang in Ihrem Unternehmen mitarbeiten soll! Die EU-Kommission wird alle ihre höheren Beamten aus der Generaldirektion Unternehmen und Industrie, die zuständig für die Erarbeitung und Umsetzung neuer...