30.10.2006:

Aus Sicht der Philosophie: Artgerechte Nutztierhaltung

„Unnötiges“ Leid und „vermeidbare“ Schmerzen sollen nach Möglichkeit auch denjenigen Tieren nicht zugefügt und zugemutet werden, deren Dasein allein durch menschliches Entscheiden und Eingreifen hinsichtlich des Erreichens einer gewissen „Reife“ (im Sinne von Gewicht, Größe, Ergiebigkeit oder Produktivität) befristet wird. Dieser Maxime hat, europäischen Richtlinien genügend, nationalstaatliche Gesetzgebung Entsprechung zu leisten. Sieht man einmal von der Frage ab, ob überhaupt von einer Notwendigkeit und Berechtigung ausgegangen werden kann und darf, Lebewesen zum Zwecke der Genussmaximierung „zu produzieren“,...

30.10.2006:

Liebe in Zeiten der Einsamkeit

Von Kopf bis Fuß – ein Traumspiel von Margareth Obexer Inszenierung Petra Niermeier „Von Kopf bis Fuß“, das 2002 entstandene Theaterstück der Berliner Autorin Margareth Obexer, erzählt von der Begegnung einer Frau mit einer anderen und weiteren Menschen. Es handelt von der Liebe, den damit verbundenen Glaubenskonstrukten und Scheinidentitäten. Das Stück wird in der Inszenierung der Regisseurin und Schauspielerin Petra Niermeier vom 16. bis 19. November 2006 im Theaterforum Kreuzberg aufgeführt. Das EnergieReSonanzTheater inszeniert als neues freies, professionelles Theater in Berlin geschlechterdemokratisch und arbeitet...

30.10.2006:

Der Mittelstand muss seine Stärken nutzen – die Politik kann von Unternehmen lernen - Tagung der IESE Business School in Mün

Global Alumni Reunion der IESE Business School bringt Wirtschaft und Wissenschaft in München zusammen und zeigt im Rahmen einer zweitägigen Tagung Wege auf, Innovationspotenziale in Europa freizusetzen. München, 30.10.2006 Das jährliche Treffen der Absolventen der internationalen IESE Business School fand vom 27. – 29. Oktober 2006 erstmalig in Deutschland statt. Im Rahmen der Tagung im Münchener Prinzregententheater diskutierten hochrangige Referenten mit rund 730 Gästen das Thema INNOVATION AND ENTREPRENEURIAL SPIRIT. „Erfindergeist und unternehmerische Leistung haben in Europa eine lange Tradition“, erklärt Professor...

30.10.2006:

Melodien für Millionen: Stars engagieren sich für die Deutsche Krebshilfe

Am Sonntag, 19. November um 20.15 Uhr präsentiert Showmaster Dieter Thomas Heck live aus der erdgas arena in Riesa die große ZDF-Fernseh-Gala Melodien für Millionen zugunsten der Deutschen Krebshilfe. Es treten zahlreiche namhafte Künstler wie Nana Mouskouri, Angelika Milster, Marshall & Alexander sowie Andrea Berg auf, um dem Engagement für die gute Sache einen glanzvollen Rahmen zu verleihen. Darüber hinaus werden wieder bewegende Familienzusammenführungen zu sehen sein. Die Live-Sendung am 19. November steht unter dem Motto „Mitten im Leben“. Im Gespräch mit Prof. Dr. Dagmar Schipanski, Präsidentin der Deutschen...

30.10.2006:

Bernhard Brink am Mittwoch beim Sudoku Quiz im ZDF

Am 01.11.2006 wird es spannend. In der Sendung "Sudoku - Das Quiz" prüft Christian Clerici Promis. Der sympathische Sänger Bernhard Brink, der in Kürze seine neue Single "Mein Traum" herausbringt, stellt sich - mit seiner Frau Ute - der Herausforderung. Weitere Gäste der Sendung sind: - Horst Janson und seine Tochter Sarah - Sandra Steffl und Freundin Alle Prominenten, die ins Finale gelangen, spielen für einen guten Zweck. Also: Schalten Sie am 1. November 2006 um 14.15 Uhr das ZDF ein und verfolgen Sie das spannende Sudoku Quiz im Zweiten Deutschen Fernsehen... Quelle: Newspromotion Bernhard Brink, Daniela...

30.10.2006:

Haase & Martin realisieren Bluetooth Hotspot auf der Leipziger Messe

Leipzig/Dresden, 30. Oktober 2006. Auf der am Wochenende zuende gegangenen Leipziger Messe „Denkmal 2006“ nutzte der Aussteller „Forum für Baukultur e.V.“ ( www.forum-fuer-baukultur.de ) aus Dresden die neue Kommunikationsform des Bluetooth Mobile Marketings. Die mit ca. 12.000 Besuchern größte europäische Messe für Restaurierung, Denkmalpflege und Stadterneuerung ( www.denkmal-leipzig.de ) bietet alle 2 Jahre die Gelegenheit, ein Publikum mit professionellem Interesse zu erreichen. Zusätzlich zum klassischen Angebot von Print-Material wurden vom „Forum für Baukultur“ auch multimediale Informationen zum Mitnehmen für...

30.10.2006:

Interaktives Fernsehen: Betty TV AG startet 2007 in Deutschland

acoreus als Partner für die Service- und Abrechnungsprozesse Düsseldorf - Seit dem Frühjahr können Fernsehzuschauer in der Schweiz live Fragen beantworten, Tipps abgeben, Produkte bestellen oder an Umfragen teilnehmen. Voraussetzung ist die Betty-Fernbedienung. Sie steht über ein Funkmodem am TV-Gerät mit den Fernsehsendern in Verbindung. Ebenso über Funk erfolgt der Rückkanal über die Telefonleitung. In der Leitung ist ein Empfänger angeschlossen, der das Funksignal aufnimmt. Mehrere tausend „Bettys“ sind in schweizer Haushalten bereits in Betrieb. Im Januar 2007 wird das Münchner Unternehmen auch in Deutschland...

30.10.2006:

Automotive Marktführer Casco beteiligt sich an MagCode

Strategischer Investor ermöglicht Zugriff auf den Weltmarkt Heidenheim, 30.10.2006. Die Casco Schoeller GmbH hat sich im Rahmen einer Ka-pitalerhöhung mit 20 Prozent an der MagCode AG beteiligt. Das Frankfurter Unter-nehmen Casco Schoeller ist eine Tochtergesellschaft der Casco Products Corporation aus Connecticut, USA, die wiederum zu der an der New Yorker Börse (NYSE) notierten Sequa Corporation (SQAA) gehört. Im Rahmen der Beteiligung erhält Casco Products zudem das Recht, die MagCode-Produkte in Asien und Nord-amerika in Lizenz zu fertigen und dort zu vertreiben. Den europäischen Markt beliefert MagCode direkt. Patentierte...

30.10.2006:

„Pilawas peinliche Politik-Panne“ - In der Jubiläumssendung der Quiz-Show ging einiges durcheinander

Von Ansgar Lange Bonn/Berlin – Jörg Pilawa http://www.joerg-pilawa.de gilt Freunden und Bewunderern als das „Gesicht der ARD-Unterhaltung“. Andere erfreuen sich nicht so stark an seiner Dauerpräsenz und fragen kritisch, über welche hervorragenden Fertigkeiten der smarte Hamburger verfügt, die ihn zur Moderations-Allzweckwaffe prädestinieren. Verena Kulenkampff, ARD-Koordinatorin im Vorabendprogramm und Unterhaltung, stellte Pilawas 1.000 Folge seiner Quiz-Show http://www.daserste.de/quiz aber ein hervorragendes Zeugnis aus. Auch in so genannten Pisa-Tests fühlt Pilawa seinen Gästen auf den Zahn. Doch ob der studierte...

30.10.2006:

BGH-Urteile positiv für Telemarketing – Geschäftstelefone keine Tabuzone für Werbewirtschaft

Von Gunnar Sohn Bonn/Karlsruhe, www.ne-na.de - Telefonmarketing gewinnt im Marketing-Mix immer mehr an Bedeutung. Ganz besonders vor dem Hintergrund rückläufiger Mailing-, Anzeigen- und Beilagenergebnisse. Doch manchem Angerufenen sind Telefonmarketinganrufe ein Dorn im Auge. Kein Wunder also, dass immer öfter die Gerichte bemüht werden. Doch die entscheiden nicht immer gegen die Anrufer – wie das neueste Urteil des Bundesgerichtshofs http://www.bundesgerichtshof.de zeigt: „Mit diesem Urteil festigt sich die beim BGH auch in zwei früheren Urteilen gezeigte Tendenz, die Werbetreibenden nicht von vornhinein als den Bösen...