Weihnachtszeit - Diebstahlszeit!?

Weihnachtszeit – Diebstahlszeit!?

Die Jugendgerichtshilfe der Stadt Dortmund weist darauf hin, dass der kommende Monat Dezember wieder einmal der Monat sein wird, in dem – im Vergleich zu den anderen Monaten – die meisten Ladendiebstähle von Jugendlichen und Heranwachsenden in den Kaufhäusern und Supermärkten Dortmunds begangen werden.

Da die Kaufhausdetektive nur noch verdeckt arbeiten, d. h. vor einer riesigen Überwachungsanlage sitzen und per Kamera alle Verkaufsräume beobachten, warnt die Jugendgerichtshilfe der Stadt Dortmund davor, diese Ladendiebstähle durchzuführen, auch wenn Freunde und Schulkameraden einem weismachen wollen, wie einfach und leicht das angeblich sein soll.

Auch das Einstecken der Ware in den Umkleidekabinen oder auf den Toiletten bleibt nicht unbeobachtet.

Denn die in den Umkleidekabinen mitgenommene Ware, muss auch vollständig wieder mit hinausgebracht werden. Fehlen Teile, muss ich damit rechnen, angesprochen zu werden. Ich werde also beim Herein – und Hinausgehen beobachtet. In der Umkleidekabine befinden sich keine Kameras.

Jeder Diebstahl wird dann auf Video aufgezeichnet und diese Aufzeichnungen werden der Polizei als Beweismittel mit der Anzeige übergeben.
Neben dem meist einjährigen Hausverbot muss man zusätzlich mit der Zahlung einer Vertragsstrafe rechnen.

Auch wird ein Strafverfahren eingeleitet, und man erhält eine Anklageschrift und muss sich vor Gericht rechtfertigen.

Der Staatsanwalt kann aber auch das Strafverfahren ohne Anklageerhebung fortsetzen, so dass die erwischten Ladendiebe an einem 3 ½ stündigen Präventionskurs der Jugendgerichtshilfe teilnehmen müssen.

Dort werden unter Mitwirkung eines erfahrenen Kaufhausdetektivs die Gründe, die zum Ladendiebstahl geführt haben, besprochen, analysiert und aufgearbeitet.

Für viele Jugendlichen ist diese Teilnahme sehr unangenehm und ab und zu fließen auch Tränen im Kurs.

Deshalb die eindringliche Warnung der Jugendgerichtshilfe, die Freiheiten in den Supermärkten und Kaufhäusern nicht zu missbrauchen - auch wenn Weihnachten vor der Tür steht, und die Zeit der Geschenke gekommen ist.

21.11.2006:

Über laadii06

Vorname
Jochen

Nachname
Orgatzki-Rojahn

Adresse

Stadt Dortmund
Jugendhilfedienst Dortmund - Scharnhorst
Jugendgerichtshilfe
Gleiwitzstr.277
44328 Dortmund

Branche
Jugendgerichtshilfe, Jugendkriminalität