17.01.2007:

CeBIT 2007: SecurStar präsentiert IT-Security-Lösungen für höchste Anforderungen

Produkt-Highlights für maximale Sicherheit bei PCs und mobilen Geräten München, 17. Januar 2007 – Die SecurStar GmbH, erfolgreicher Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, zeigt auf der diesjährigen CeBIT in Halle 6, Stand K38, sein leistungsstarkes Portfolio und stellt neue IT-Security-Lösungen der neuesten Generation vor. Das Unternehmen wird mit seinen professionellen Produkten auf Basis eigener neu entwickelter Technologien höchsten Sicherheitsforderungen in unterschiedlichen Einsatzbereichen gerecht. Neben der mehrfach prämierten DriveCrypt-Produktfamilie gehören die Lösungen...

17.01.2007:

Irischer Konzern übernimmt Recyclingfirma Immark AG

Die Elektroschrott-Entsorgungsfirma Immark AG in Regensdorf hat eine neue Besitzerin. Die irische One51 will das Furttaler Unternehmen wachsen lassen. Innerhalb des nächsten Jahres werden am Standort Regensdorf 20 bis 30 neue Jobs geschaffen, erklärt Rolf Jeker, Managing Director der Immark AG. Seit gestern hat die Firma mit der irischen One51 eine neue Besitzerin. Die Iren haben ein entsprechendes Aktienpaket von der Regensdorfer Dietiker AG übernommen. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart worden, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Das Unternehmen von der Grünen Insel will die neue Tochter aus dem Furttal...

17.01.2007:

Recycelte Möbel werden zu Serienstars

Sieben Millionen Tonnen Möbel werden in Deutschland nach Schätzungen des Instituts für Umweltforschung (INFU) der Uni Dortmund jährlich aussoriert. Als Sperrmüll landen rund 95 Prozent in Müllverbrennungsanlagen oder auf der Deponie, weiß Dr. Werner Baumann vom INFU. Nur fünf Prozent der veralteten Einrichtung würden weiterverwendet, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Weg von der „Wegwerfmentaltität“ hin zu mehr Ressourcenschutz – dafür setzten sich viele Beschäftigungsgesellschaften ein, deren Produkte in Gebrauchtmöbelkaufhäuser verkauft werden. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt...

17.01.2007:

MyCityPixel.de - Pixelwerbung neu definiert.

Eine völlig neue Art der Pixelwerbung wird auf http://www.mycitypixel.de angeboten. Auf Pixelkarten, die Bundesländern nachempfunden sind, kann gezielte regionale und überregionale Werbung gebucht werden. Nach dem Prinzip der Pixelwerbung sollen sich Unternehmen und Privatleute mit deren Internetauftritt regional und überregional präsentieren können. Interessant wird die Seite nach Aussagen der Entwickler vor allem, wenn viele Bilder und Seiten verlinkt sind; zusätzliche Features sollen dann eingebaut werden. Die Seite ist noch realtiv unbekannt, Interessenten sollten sich nicht zu viel Zeit lassen, die regionalen Plätze...

17.01.2007:

Erneutes Beben in Basel

In der Nacht vom 16.01.2007, 01:09 kam es in Basel wiederum zu einem kleinen Erdstoß, der nach Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes SED die Stärke 3,2 besaß. Ereignisse dieser Magnitude werden zwar gespürt, besonders in der Nachtzeit, führen aber nicht zu Schäden. Es steht offensichtlich wiederum im Zusammenhang mit dem Geothermieprojekt in Kleinhüningen, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Die dort durchgeführten Wassereinpressungen hatten einen jetzt schon über längere Zeit andauernden Abbau der tektonisch bedingten Spannungen im Untergrund eingeleitet. Dieser Spannungsabbau hatte sich erstmals bei...

16.01.2007:

Michael Turgut - Einkommenslücke vor dem Renteneintritt schliessen!

IFF AG, Hof : Die Bundesregierung versichert den Bürgern mit der Reform langfristig stabile Beitragssätze von "nicht mehr als 22 Prozent" und ein Rentenniveau von "nicht weniger als 67,8 Prozent" halten zu können. Das DIA (Deutsches Institut für Altersvorsorge) hat in einer eigenen Studie die Auswirkungen der 2001er Rentenreform untersucht und kommt seinerseits zu dem Ergebnis, dass die angekündigten Eckwerte zu optimistisch sind. In ihren Vorausberechnungen sind die Reformer nämlich von den bestmöglichen wirtschaftlichen und demographischen Rahmenbedingungen ausgegangen. Treffen diese – bestmöglichen - Annahmen nicht zu, wird...

16.01.2007:

Downloadportal Freeware-Master.de

Über 3000 Shareware-, Freeware- und Demo-Programme stehen bei Freeware-Master.de in verschiedenen Kategorien und Rubriken zum unlimitierten Download bereit. Alle Programme sind mit Beschreibung, Screenshot, Installationshilfen und Angaben über die unterstützten Betriebssysteme gelistet. Ein Verweis zu der Autoren-Homepage und viele weitere Details sind ebenso ersichtlich. Vor dem Download kann der Nutzer die Downloadzeit sehen, welche er mit seinen Internetzugang ungefähr benötigen wird, um das gewünschte Programm vollständig auf seinen Rechner zu haben. Sollte der Nutzer über die Kategorien mal nicht die geeignete Software...

16.01.2007:

PowerGuy® D-Charger, mobile Stromversorgung für die Reisetasche.

Unterschleißheim, 16. Januar 2007 – Powerguy stellt mit dem D.2200 Charger die kleinste wieder aufladbare Backup Lösung für Mobiltelefone, PDA`s, MP3-Player, Navigationssysteme und Digitalkameras der Welt vor. Herzstück dieser ergonomisch geformten 80 Gramm leichten Lösung ist der 2200 mA starke Lithium-Polymer-Akku. Damit ermöglicht er den Weiterbetrieb von akkubetriebenen digitalen Geräten über mehrere Stunden hinaus. Der intelligente Chip des D.2200 Chargers sichert durch den optimierten Ladestrom eine koninuirliche Funktion ohne den Standard-Akku zu belasten. Durch den Universal USB Eingang/Ausgang, der sowohl das...

16.01.2007:

Aus Wissenschaft und Praxis: Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Paradigmenwechsel: Schonkost und leichte Vollkost sind bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen nicht erforderlich (Köln – 16. Januar 2007): Der bekannte Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann ist Verfasser des Ernährungskapitels im neuen Buch der Deutschen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V., teilt heute das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Köln mit. Diätassistent Sven-David Müller-Nothmann hat sich während seiner Tätigkeit am Universitätsklinikum der RWTH Aachen jahrelang intensiv mit der Ernährungsberatung und -therapie bei chronisch entzündlichen...

16.01.2007: |

Brustkrebspatientinnen mit Schwermetallen überladen

Studie zeigt, dass Brustkrebsgewebe mit Quecksilber, Blei, Cadmium, Eisen, Chrom, Zink und Nickel belastet ist und von hochdosierter Askorbinsäure (Vitamin C) profitieren könnte (Köln - 16. Januar 2007): Eine jetzt in der renommierten umweltmedizinischen Faschzeitschrift Umwelt Medizin Gesellschaft [1] publizierte Untersuchung zeigt, dass Brustkrebsgewebe mit Schwermetallen überlastet ist und die hochdosierte Askorbinsäuregabe bei Brustkrebspatientinnen phasenweise sinnvoll sein könnte, berichtet heute Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Köln). Unter der...