14.10.2006:

Der Geist des Isaan

Wa Maurer, Mitinhaberin des King-Kao Asia-Shops wurde im Isaan geboren. Isaan, abseits im Nordosten Thailands gelegen, entwickelt sich immer mehr vom Geheimtipp zu einer festen Grösse in Bezug auf Tourismus. Dort, wo Thailand noch ursprünglich ist, kommt sie her, aus Khon Kaen, der Hauptstadt des Isaan. Die Menschen sind noch etwas herzlicher als sonst in Thailand, noch etwas neugieriger und aufgeweckter. Hier kommt der berühmte Klebereis her, den sie heute im King-Kao Asia-Shop vertreibt. Die Küche des Isaan ist noch eine Spur schärfer als die im restlichen Thailand, noch einen Tick exotischer. Exotisch ist auch die Sprache...

14.10.2006:

Google Maps im Online PR-Portal go-with-us.de

Als neues Feature bietet das Online PR-Portal www.go-with-us.de jetzt die Integration von Google Maps für registrierte Benutzer. Diesen speziellen Service stellen wir Ihnen zur Verfügung: 1. auf der Google Map unserer Mitglieder 2. bei den Firmenprofilen 3. bei den Veranstaltungen Was müssen Sie tun, um Google Maps für Ihre Veröffentlichungen voll nutzen zu können? 1. Google Map unserer Mitglieder Wenn Sie den Sitz Ihres Unternehmens oder Ihre Privatadresse auf unserer Karte der registrierten Mitglieder anzeigen möchten, müssen Sie Ihre Benutzerdaten bearbeiten. Geben Sie dort Ihre Adresse ein. Unser System...

14.10.2006:

Deutschland sucht den Erotikstar!

Deutschland sucht den Erotikstar! (Düsseldorf) - Erotikfans sollten sich schon mal jetzt das Wochenende nach der VENUS im Kalender freihalten, denn mit der 1. Staffel von „Deutschland sucht den Erotikstar“ steht bereits der nächste große Erotik-Event in diesem Jahr an. Angesichts der Tatsache, dass Stars in der deutschen Erotikbranche derzeit nicht gerade häufig sind, hat sich das in Düsseldorf beheimatete Label NASTY CONNECTION dem stetigen Wunsch seitens des Fachhandels und der Anbieter, wie auch seitens der Fans, angenommen und ruft nun mit der 1. Staffel zur landesweiten 'Suche nach dem deutschen Erotikstar' auf! Die...

14.10.2006:

Die Wahrheit über Häuptling Seattle

Das Idol der Ökologie-Bewegung in neuem Licht Wiesbaden (buch-news) - Der berühmte Satz "Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werden die Menschen feststellen, dass man Geld nicht essen kann" wird fälschlicherweise dem Indianerhäuptling Seattle (1786-1866) zugeschrieben. In Wirklichkeit stammen diese oft zitierten Worte aus einer Prophezeiung des kanadischen Stammes der Cree. Dies enthüllen die Autoren Sonja Probst und Ernst Probst in ihrem Buch "Meine Worte sind wie die Sterne". Häuptling Seattle wurde wegen einer Rede, in der er um 1855 die Weißen zur Achtung der...

14.10.2006:

Jetzt Kfz-Versicherung wechseln und kräftig sparen!

Endlich ist es wieder so weit: Verbraucher können zum Jahresende ihre bestehende Kfz-Versicherung kündigen und zu einem günstigeren Versicherer wechseln. In Zeiten hoher Benzinpreise und ständig steigender Lebenshaltungskosten, bietet eine effiziente Kostenoptimierung bestehender Versicherungsverträge ein enormes Einsparpotential. Wie nachfolgende Übersicht aufzeigt, lassen sich durch geschickte Auswahl des Kfz-Versicherers schnell einige hundert Euro jährlich einsparen. Aktuelle Preisunterschiede zwischen teuerster und günstigster Kfz-Versicherung (bei jährlicher Zahlungsweise und Schadensfreiheitsklasse 6 mit Vollkasko...

13.10.2006:

JADWIGAS SHOP - Designerprodukte und Puppenstuben

Am Anfang waren die Barbie Puppen von meiner Tochter. Es wurden immer mehr.... Da beschloss ich, für diese Puppen ein würdiges Haus zu bauen. aber nicht irgend ein Haus. Es sollte ein Haus sein, was es bisher in dieser Form nicht gegeben hat. Und so hab ich einfach angefangen, ohne grosse Planung. Ich mag viel lieber praktisches Arbeiten als theoretisches Planen und so ..... So entstand das erste Haus in Pink. Doch während der Bauphase entwickelte sich ein Phänomen. Es nennt sich "Kreativität" ! Es entwickelten sich immer mehr Ideen. So fing ich an, ein zweites Puppenhaus zu bauen. Diesmal habe ich sogar einen Personenlift eingebaut....

13.10.2006:

Dufte Provision zur Weihnachtssaison: 10 Prozent pro Sale auf exklusive Holzkunst aus dem Erzgebirge

Dufte Provision zur Weihnachtssaison: 10 Prozent pro Sale auf exklusive Holzkunst aus dem Erzgebirge Rechzeitig vor Beginn der Weihnachtszeit bietet der Onlineshop www.erzgebirge-versand.de ein eigenes Partnerprogramm an. Zum Sortiment des sächsischen Anbieters von aufwändig angefertigter, original erzgebirgischer Holzkunst gehören die Klassiker schlechthin: sympathische und individuell gestaltete Räuchermännchen, die in den kalten Herbst- und Wintermonaten für eine behagliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden sorgen. Begehrte Sammlerstücke, wie beispielsweise kleine Engel mit Musikinstrumenten, reinrassige Erzgebirge-Nussknacker...

13.10.2006:

Envisys, bially, Rowa-Soft und EVA setzen nun gemeinsam auf dtc.Fotoaufmass

Seit die BAFA- die Zuschüsse für die Energieberatung empfindlich gekürzt hat, wird es für den Energieberater unumgänglich bei dem Erstellen von Energieausweisen Einsparungen vorzunehmen. Dies kann jedoch durch den Einsatz effizienter Werkzeuge, die die Ausarbeitungszeit entscheidend verkürzen erfolgen. Den größten Zeitfaktor beanspruchte hierbei das Vermessen der einzelnen Gebäude. Um dem Rechnung zu tragen setzen nunmehr die EnEV-Softwarehersteller Envisys, bially, Rowa-Soft und EVA auf dtc.Fotoaufmass. Weitere EnEV-Softwarehersteller werden in Kürze folgen. dtc.Fotoaufmass minimiert den Aufwand der Aufmasserstellung auf...

13.10.2006:

Reich der Mitte setzt auf Mensch-Maschine-Dialog – Sprachautomatisierung für die Olympischen Spiele in Peking

Peking/Bonn - Alle Welt blickt nach China. Das Reich der Mitte schickt sich an, die Wirtschaftsmacht des 21. Jahrhunderts zu werden. Die Olympischen Spiele 2008 will man nutzen, um der Welt die wirtschaftliche Potenz zu demonstrieren. Gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) http://www2.dfki.de/web/ in Saarbrücken, der Deutschen Telekom http://www.telekom3.de und dem Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik http://www.isst.fraunhofer.de in Dortmund wurde das Projekt COMPASS2008 http://www.compass2008.org auf den Weg gebracht. Das System, dessen Software auf PDA, Laptop oder PC läuft,...

13.10.2006:

Kostenloser Monatsbrief für Philosophie: Ausgabe Oktober jetzt erhältlich

Mit großem Erfolg publiziert das philosophisch ausgerichtete Bonner Beratungsunternehmen Apeiron seit Februar den „Philosophiemonatsbrief“ und schließt nun die Ausgabe Oktober an. Auf der Homepage des Unternehmens lässt sich die digitale Publikation zu philosophischen Themen kostenfrei via Email abonnieren. Die Oktober-Ausgabe beobachtet in gewohnter Weise klassische philosophische Themen anhand aktueller Diskussionen aus Politik und Gesellschaft. Aus dem Vorwort der aktuellen Ausgabe: “ Philosophie will nicht konform gehen mit Meinungen oder gern zitierten politischen Korrektheiten. Vielmehr ist es ihre Aufgabe, gerade...