Mezzanine-Kapital oder offenes Beteiligungskapital von institutionellen Investoren zur Finanzierung von Unternehmen

Institutionelles, offenes Beteiligungskapital und Mezzaninekapital stellt im Rahmen der Gesamtfinanzierungsstrategie eine interessante Ergänzung einer Kapitalmarktemission dar, so Dr. jur. Horst Werner ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) . Anders als bei einer Kapitalmarktemission stammt das Beteiligungskapital hier nicht von privaten Anlegern, sondern von Venture Capital Gesellschaften, Beteiligungsgesellschaften, Private-Equity- und Mezzanine-Fonds.

Eigenkapital für Innovations- und Wachstumsfinanzierungen :

Dieses so genannte „institutionelle Private Equity“ ist ein attraktiver Finanzierungsweg für Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten und für etablierte mittelständische Unternehmen, die ein Expansionsvorhaben, einen Unternehmenskauf, eine Nachfolgelösung, einen Gesellschafterauskauf oder ein Spin-off finanzieren wollen.

Der Weg zum professionellen Kapitalgeber :

Im angelsächsischen Raum finanzieren sich über ein Viertel der Unternehmen hauptsächlich über Private Equity. Auch in Deutschland hat institutionelles Private Equity Kaspital vor dem Hintergrund der veränderten Kreditvergabepraxis der Banken und des Eigenkapitalbedarfs des Mittelstands stark an Bedeutung gewonnen.
Für den kapitalsuchenden Unternehmer bzw. das kapitalsuchende Unternehmen ist eine Finanzierung über institutionelle Kapitalgeber ohne die Begleitung eines erfahrenen Marktteilnehmers jedoch mit "Fallstricken" verbunden.

Nicht jedes Unternehmen eignet sich für die Aufnahme von institutionellem Beteiligungskapital und die Auswahl des passenden Finanzierungspartners erfordert neben entsprechender Branchenkenntnis vor allem gute Kontakte. Inzwischen sind allein in Deutschland weit über 600 Beteiligungsgesellschaften und Fonds in diesem Bereich tätig, die sich in vielen Aspekten voneinander unterscheiden. Hierüber führen wir eine stets aktuelle Datenbank von institutionellen Kapitalgebern.

Unsere Finanzierungs-Dienstleistung mit verschiedenen Leistungsmodulen :

Mit über 34 Jahren Erfahrung am Kapitalmarkt und mit ausgezeichneten Verbindungen zu namhaften Gesellschaften, Beteiligungsgesellschaften, Private-Equity- und Mezzanine-Fonds helfen wir unseren Mandanten aktiv bei der Beschaffung von institutionellem Beteiligungskapital:

wir prüfen bereits im Vorfeld die Machbarkeit und Vorteilhaftigkeit einer Finanzierung über einen institutionellen Finanzierungspartner;
wir formulieren die Verhandlungsposition unseres Mandanten und nehmen Kontakt zu geeigneten Kapitalgebern auf;
wir helfen unseren Mandanten bei der Verhandlung von interessengerechten Finanzierungskonditionen;
wir prüfen abschließend das umfangreiche Vertragswerk, das Rechte und Pflichten der Beteiligten sowie die juristischen und steuerlichen Rahmenbedingungen regelt.

Vermeidung der unternehmerischen Abhängigkeit und Hausbankabhängigkerit

Die Beteiligung der Kapitalgeber bzw. Investoren erfolgt in der Regel in Form von eigenkapitalähnlichen Mezzanine-Instrumenten wie Genussrechten, stillen Beteiligungen, Anleihen und Nachrangdarlehen, seltener auch als Vollgesellschafter. Ein über die Wahrnehmung von Informationsrechten hinausgehender Einfluss auf die Geschäftsführung bzw. das operative Geschäft wird den Kapitalgebern regelmäßig nicht eingeräumt. Je breiter das Finanzierungskapital gestreut ist, desto geringer ist Abhängigkeit von einem größeren Finanzierungspartner.

Mit Aktien-Kapital, Anleihe-Kapital, mit grundschuldbesichertem Darlehenskapital, Nachrang-Darlehenskapital oder Genussscheinkapital bringen wir Interessenten zur geschäftlichen Finanzierung mit einer Privatplatzierung aus der Hausbankabhängigkeit heraus an den Kapitalmarkt ( die aktuellen Kapitalmarktzinsen zum Jahreswechsel 2021/2022 liegen für Mezzaninekapital bei 3,5% bis 5,5% p.a. ). Wir erarbeiten BaFin-konforme Beteiligungs-Exposés und bieten einen Full-Service inkl. Platzierungsmanagement und Finanzierungs-Marketing für Ihre Kapitalbeschaffung zu sehr günstigen Konditionen.

Sie erhalten von uns alle stimmrechtslosen Finanzierungsformen sowie umfangreiche Erläuterungen zu allen Möglichkeiten der alternativen und ergänzenden “Finanzierung ohne Banken” = Geld und Kapital ohne Bankenstress und ohne Bankenabhängigkeit. Nach Ihrer Wahl setzen wir die Kapitalbeschaffung für Sie um. Praktische Beispiele finden Sie auf unserem Unternehmensbeteiligungs-Portal www.anleger-beteiligungen.de oder auf unserem Marketing-Tool www.investoren-brief.de .

Weitere Informationen dazu der Dr. Werner Financial Service AG ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) unter der Mailadresse dr.werner@finanzierung-ohne-bank.de bei entsprechender Mail-Anfrage.