19.01.2007:

Neues Urteil des Bundesverfassungsgerichts bis Februar 2007 erwartet: Gesetzgeber will beliebtes Steuerschlupfloch schließen

Von Alexander Hauk Karlsruhe/Bad Aibling (aha). Eltern, die ihr Immobilienvermögen schon zu Lebzeiten ihren Kindern schenken wollen, können voraussichtlich schon bald nicht mehr mit Steuervorteilen rechnen. Das Bundesverfassungsgericht (BVG) in Karlsruhe prüft im Moment, ob die bisherige Verfahrensweise gesetzeswidrig ist. Bisher werden beim Verschenken Immobilien im Vergleich zu Bargeld oder Wertpapieren steuerlich bevorzugt. Nach Angaben von Dietlind Weinland, Sprecherin des BVG, wird mit einem Urteil bis Februar 2007 gerechnet: „Der Senat ist intensiv an der Sache dran.“ Zudem plant die Bundesregierung nach einem Bericht...

19.01.2007:

Deutschland braucht bessere Manager

Risikobereite Führungskräfte mit Verantwortung müssen keine Neiddebatten fürchten Von Ansgar Lange Bonn/Düsseldorf - Sind die Manager ihr Geld wert? Man macht es sich zu einfach, das Ganze nach dem Motto „Nicht schon wieder eine Neid-Debatte“ abzuwürgen. Roger Köppel, wirtschaftsliberaler Chefredakteur der Schweizer Weltwoche http://www.weltwoche.ch, berichtete in seinem Blatt vor kurzem über die neue „Aristokratie der angestellten Multimillionäre“. Es drohe eine „Diktatur der Angestellten“: „Die Managermillionäre profitieren von einer schleichenden bis galoppierenden Entmachtung der Eigentümer. Die Gehälter...

19.01.2007:

Mit neuen High-Tech Brillengläsern sicherer Auto fahren

Augenfehler, die bisher nicht korrigiert werden konnten, können jetzt mit einer neuen Technologie ausgeglichen werden. Die Firma Optik Flegl bietet seit Januar als einer der ersten Augenoptiker in Deutschland die innovative Messtechnik und High-Tech Brillengläser an. Vor allem Menschen, die nachts beim Autofahren Sehprobleme haben, profitieren davon. Die neue Technologie stellt alle Brillenglas-Entwicklungen der letzten Jahre in den Schatten und verbessert die Sehleistung erheblich. Mit den neuen Brillengläsern sieht man tagsüber farbintensiver und schärfer, nachts sieht man Kontraste erheblich besser und die blendenden Lichtschweife...

19.01.2007:

Die originelle Geschenkidee für den Valentinstag: Werbung in eigener Sache

Eine individuelle Liebesbotschaft statt breit gestreuter Massenansprache – die Agentur rheinformat versteigert exklusiv bei ebay den Werbeläufer für den Valentinstag rheinformat startet am Donnerstag, den 25. Januar 2007 bei ebay eine ungewöhnliche Auktion: Anlässlich des kommenden Valentinstags am 14. Februar haben alle Verliebten die Chance, einen Werbeläufer inklusive Promoter zu ersteigern, mit dem sie ihre/n Partner/in überraschen können. Versehen wird der Werbeläufer mit einer persönlichen Liebesbotschaft, die vom Meistbietenden verfasst und von rheinformat in Druck gegeben wird. Der Promoter ergänzt die Aktion mit...

19.01.2007:

Vom Journalist GLÖCKEL aufgedeckte falsche Holocaust-Fotos erneut vor Gericht

5 Monate nachdem der OBERSTE GERICHTSHOF mit seinem Beschluß unter der Aktenzahl 4 Ob 71/06d zu Gunsten der Exklusivreportage des Journalisten Walter Egon GLÖCKEL mit dem Titel "Der Holocaust, Auschwitz und seine Geschäftemacher 2005" sein Urteil fällte und die zur Mediengruppe SÜDDEUTSCHER VERLAG gehörende DIZ München GmbH, vertreten durch FELLNER WRATZFELD & PARTNER ihre Klage auf Unterlassung und Widerruf zurückzog, gibt eine neuerliche Klage der Interviewpartnerin und Auskunftsperson des Konzerns, die international in Fach- & Medienkreisen mit Interesse verfolgt wurde, neuerlich Nahrung. Der Journalist deckte im sogenannten...

19.01.2007:

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne – Doch Perfektionswahn führt zur Ladehemmung

Von Ansgar Lange Bonn/Köln – Stephan Grünewald hat Deutschland bereits auf die Couch gelegt. Er ist Diplom-Psychologe und Mitgründer des Rheingold-Instituts für qualitative Markt- und Medienanalysen http://www.rheingold.de, das anders als die Konkurrenz nicht auf standardisierte Fragebögen und Straßenumfragen, sondern auf tiefenpsychologische Interviews setzt. Sein Buch „Deutschland auf der Couch. Eine Gesellschaft zwischen Stillstand und Leidenschaft“ erschien 2006 und appellierte an die Leute, ihre übertriebenen Anforderungen an das Leben herunterzuschrauben. In einem Gespräch mit dem Magazin Stadtansichten http://www.autostadt.de...

19.01.2007:

Softwarelösungsanbieter TJAT unter den TOP 5 im Wettbewerb um den 3GSM-Award

TJAT erreicht Finalrunde in der Kategorie „Best Mobile Messaging Service“ bei den Global Mobile Awards Tel Aviv/München, 19. Januar 2007 – Das israelische Unternehmen TJAT hat mit seiner Softwarelösung TJAT Mobile Instant Messaging (MIM), die zunächst auf dem deutschen Markt vorgestellt wurde, die Finalrunde der Nominierten für den Global Mobil Award erreicht. Dieser wird im Rahmen des 3GSM World Congresses 2007 (vom 12. bis 15. Februar 2007) vergeben. Neben TJAT schafften es auch Microsoft Corp, 3 UK, Openwave und Yahoo! in der Kategorie „Best Mobile Messaging Service“ unter die TOP 5. “In den zwölf Jahren...

19.01.2007:

US-Bundesstaat Arkansas verhilft Behörden und öffentlichen Schulen mit Hilfe von Allot zu garantierter Bandbreite und verbesse

State Department of Information Systems nutzt die AC-1020- und NetXplorer-Systeme für Bandbreiten-Management, zentrales Echtzeit-Reporting und Abrechnungszwecke München/Kirchheim, 19. Januar 2007 – Allot Communications, führender Anbieter von intelligenten IP-Service-Optimierungslösungen, hat bekannt gegeben, dass sich das Department of Information Systems (DIS) des US-Bundesstaats Arkansas für Allots Broadband-Management-Systeme (NetEnforcer AC-1020) zur Verwaltung des IP-Netzwerks des Bundesstaates entschieden hat. Das Netzwerk wird von bundesstaatlichen Behörden, öffentlichen Schulen und Junior Colleges genutzt. Das...

19.01.2007:

SCHÜTZE STATT UMRICHTER

Ein alternatives Antriebskonzept für Pumpen und Lüfter Vermeintlich antiquierte Technik statt Hightech-Elektronik: Die beiden pfiffigen Alleingesellschafter der Firma Bavaria Electric GmbH & Co. KG entwickelten eine Schützsteuerung für Lüfter- und Umwälzpumpenantriebe mit Drehstromasynchronmotoren. Mit ihren sechs Drehzahlstufen stellte sie einen guten Mittelweg zwischen Aufwand und Nutzen dar und wird so zur energiesparenden und einfachen Alternative zu Frequenzumrichtern und Phasenanschnittsteuerungen. Von einer guten Idee zu einem guten Produkt ist oft nur ein kurzer Weg. Das dachten sich auch die zwei Gesell-schafter...

19.01.2007:

Neuigkeiten auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2007

Jim und Jenny kommen 2007 mit 2 weiteren Produkten auf den Markt. Jim und Jenny beim Zirkus und Jim und Jenny und der Tiergarten. Jim und Jenny Comics im Internet Jim und Jenny beim Zirkus Jim und Jenny als Clownfigur und die Tierserie der Bär, der Löwe und das Pferd sind die zentralen Figuren beim neuen Zirkusspielzeug. Natürlich sind alle Produkte wiederum nach EN 71 sicherheitsgeprüft und die Einzelteile so gestaltet, dass sie babygerecht sind. Als Ergänzung und passend zum Zirkus kommt der Tiergarten. Der Tiergarten wird mit Auto und zwei Anhängern, in denen ein Löwe und ein Bär sind geliefert. Alle Teile sind...