Plogging-Event in der Gropiusstadt: WUTZKY holt den skandinavischen Fitness- und Saubermachtrend nach Berlin. Neuköllns Bezirksb

Plogging ist ein Kunstwort, eine Mischung aus Jogging und „plocka“, dem schwedischen Wort für aufheben. Am Mittwoch, dem 30. Mai, um 11:00 Uhr startet der erste Plogging-Event in der Gropiusstadt vor dem WUTZKY auf dem Rotraut-Richter-Platz. Mit dabei sein werden neben Bezirksbürgermeister Martin Hikel Mieter aus dem WUTZKY-Center, Schulkinder benachbarter Schulen, die Neuköllner Kampagne „schön wie wir!“ und der Verein wirBERLIN, der den berlinweiten Aktionstag „Berlin machen!“ organisiert. Um Verletzungen zu vermeiden wird Julian Grzybowski, ein professioneller Personal-Coach und BGMTrainer von firmenfitness.berlin, allen Teilnehmern erklären, wie Plogging geht und warum die Kombination aus Laufen, Stoppen und Bücken viel effizienter und gesünder ist als reines Joggen. „Wir sind total gespannt, wie kaputt wir und wie sauber unser Kiez hinterher sein werden“, sagt Rainer Uhlig, der Vorsitzende der Werbegemeinschaft im Wutzky, selbst passionierter Läufer. Teilnehmen darf jeder, der sich fitter oder den Kiez sauberer machen will. Los geht’s am 30.5. um 11:00 Uhr auf dem Rotraut-Richter-Platz. Laufkleidung und -schuhe werden empfohlen.