Sicheres Radeln in der Rosenheimer Straße: 3000 MünchnerInnen wollen Radfahrstreifen

Die gemeinsame Online-Petition der fünf Münchner Umwelt- und Verkehrsverbände war ein voller Erfolg. 3092 UnterstützerInnen vereinten sich hinter der Forderung von Green City e.V., dem ADFC München, dem BN München, dem VCD München und dem FUSS e.V. Jetzt appelliert das Bündnis an den neuen Münchner Stadtrat und Oberbürgermeister, mutig und zeitnah einen Radfahrstreifen in der Rosenheimer Straße umzusetzen.

In der Rosenheimer Straße klafft weiterhin eine Lücke im Münchner Radlnetz. RadfahrerInnen müssen zwischen Orleansstraße und Balanstraße in den fließenden KFZ-Verkehr einfädeln und werden von Fahrzeugen mit Tempo 50 ohne ausreichenden Sicherheitsabstand überholt. Mit der gemeinsamen Online-Petition haben Green City, der ADFC München, der BN München, der VCD München und der FUSS e.V. in der vergangenen zwei Monaten auf die Problematik aufmerksam gemacht und den BürgerInnen eine Plattform geboten. Diese Chance haben 3092 RadlfahrerInnen genutzt. Sie unterstützten mit ihrer Unterschrift die Forderung an den Münchner Stadtrat, einen Radfahrstreifen einzurichten und die Sicherheit aller VerkehrsteilnehmerInnen zu erhöhen. Bei einer Radl-Demo vor Ort zeigten am 1. März 400 MünchnerInnen, wie wichtig ihnen ein Radfahrstreifen in der Rosenheimer Straße ist. Nun liegt es an den neu gewählten Münchner StadträtInnen, in der Verkehrspolitik umzudenken. Die Münchner Umwelt- und Verkehrsverbände fordern insbesondere Dieter Reiter als neu gewählten Oberbürgermeister der Landeshauptstadt auf, den Radfahrstreifen zur Chefsache zu erklären und als wichtiges Verkehrsprojekt im Rahmen seines 100-Tage Programms zu realisieren. Seiner öffentlichen Bekundung, in der Verkehrspolitik einen Neustart zu wagen und bisher umstrittene Radwege umsetzen zu wollen, muss er nun Taten folgen lassen.

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Judith Müller, Kommunikation Green City e.V.
Mail: judith.mueller@greencity.de, Tel: (089) 890 668 -313
Traudl Schröder, Medienbetreuung ADFC München
Mail: presse@adfc-muenchen.de, Tel: (089) 746 898 35


Über Green City e.V.