Hör mal, wer da bellt!

Darf ich bitten – Artax!
Wenn eine „Französische Bulldogge“ anfängt, aus dem Nähkästchen zu plaudern, kann es nur lustig werden.

Rezension Amazon:
So sind sie eben die Bullies.
Ist sehr amüsant geschrieben.
Schilderungen entsprechen haargenau dem Charakter fast aller Bullies.
Als Bully -Fan muss man das gelesen haben

Rezension Weltbild:
Dieses Buch ist so wundervoll geschrieben und so toll aufgemacht, allein durch die vielen Farbfotos, die ein Bully-Herz höher schlagen lassen. Das Buch ist so frisch und voller Witz von der ersten bis zur letzten Seite. Hier spricht eine kleine französische Bulldogge, wie sie das Leben so findet. Ich habe Tränen gelacht.

Buchbeschreibung:
Jetzt rede ich! Kennen wir uns? Ich glaube noch nicht. Das können Sie jedoch mit diesem Buch schnell ändern. Dann werden Sie auch erfahren, warum es sich auf alle Fälle lohnt, mich - ich bin eine Französische Bulldogge - näher kennenzulernen. Ach, Sie haben schon einen Hund? Von mir erfahren Sie, was es für Unterschiede gibt - Sie werden sich schwer wundern. Natürlich sind wir Vierbeiner alle toll, aber wir Bullys sind eben echte Clowns. Sie besitzen keinen Hund? Sie werden sehen: Nach diesem Buch sehe ich Sie schon die Adresse eines Bully-Züchters raussuchen. Ich kann Sie nur bitten, dieses Werk auf eigene Verantwortung zu lesen. Falls Sie hinterher der Bullymanie verfallen sind, will ich es nicht gewesen sein.

Buchdaten:
Ich bin ein kleiner König, gebt mir nicht zu wenig (Autorin Angelika Schweizer)
Gebundene Ausgabe: 68 Seiten
Verlag: A.S. Rosengarten-Verlag; Auflage: 2013 (20. Oktober 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-9816-1653-8
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren

Der Rosengarten-Verlag wurde im August 2013 gegründet. Die Verlegerin „Angelika Schweizer“ legt großen Wert auf handverlesene Bücher. Die Messlatte des Rosengarten-Verlages liefern die Leser. Der Verlag startet mit wenigen Titeln und möchte sich von anderen Verlagen distanzieren. Es wird gezielt nach Büchern und Autoren gesucht, die Themen aufgreifen, die nicht alltäglich und somit auch nicht überall zu finden sind.

Kontakt:
Rosengarten-Verlag
Ziegelberg 13
74538 Rosengarten
Telefon: 0791/95 66 4029 und Telefax: 0791/95 66 40 28
http://www.rosengarten-verlag.de/