Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg entwickeln den neuen Videospot für JAB Anstoetz

Bielefeld, 31.01.2014

Die JAB Spot Challenge wurde von der JAB ANSTOETZ Group ins Leben gerufen und ist ein Videowettbewerb in Kooperation mit Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg. Am 28.01.2014 wurden einer Jury die kreativen Konzepte vorgestellt. Die 5 Nominierungen werden nun präsentiert und einem öffentlichen Voting unterzogen. Das Konzept des Gewinner-Teams wird mit finanzieller und kompetenter Unterstützung produziert und ab Sommer 2014 publiziert.

Die JAB ANSTOETZ Group ist ein international anerkannt tätiges Familienunternehmen in der Textilbranche, ansässig in Bielefeld. Das Unternehmen steht für stilvolles Wohnen und Arbeiten mit edlen Stoffen. Jahr für Jahr werden die Kompetenzen mit Hilfe zahlreicher Tochterunternehmen aus verschiedenen Ländern ausgebaut. Das Sortiment des Textilverlags ist das umfangreichste seiner Branche und setzt mit seinen exklusiven Produkten immer wieder neue Trends. JAB ANSTOETZ garantiert eine Vielfalt an Designs, Farben und Qualitäten.
Mehr Informationen finden Sie unter www.jab.de.

JAB ANSTOETZ hat im Herbst 2013 den Entschluss gefasst dem Trend neuer Medien zu folgen, die Kraft der Viralität zu nutzen und das Potenzial junger, dynamischer Studenten auszuschöpfen. „Wir suchen außergewöhnliche Ideen um unsere Textilwelten zu inszenieren und vertrauen auf die Innovationskraft studierender Freigeister“ so Ralph Anstoetz, Geschäftsführer der JAB ANSTOETZ Group. Im Herbst 2013 wurde eine Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg geschlossen und dabei die Durchführung der JAB Spot Challenge festgelegt. Kreative Teams bestehend aus Studenten wurden eingeladen innovative, außergewöhnliche, verständliche, jedoch überraschende Konzepte für einen Viralspot zu kreieren.

Yves Alain Lambert, Vorstandsmitglied des Fördervereins der Filmakademie Baden-Württemberg führt dazu aus: „Um den Studierenden über das praxisorientierte Lehrkonzept hinaus eine Brücke in das professionelle Filmgeschäft zu bauen, realisiert die Filmakademie Auftragsproduktionen. Wir verbinden professionelle Umsetzung mit den Inspirationen des Nachwuchses. An der JAB Spot Challenge gefällt mir besonders der ungewöhnliche Ansatz, die Konzepte der Nominierten der Öffentlichkeit vorzustellen. Dass die Fachwelt selbst entscheiden kann, welcher Film am meisten überzeugt, ist ein mutiges Konzept“.

Am 28.01.2014 wurden einer hochkarätigen Jury bestehend aus Ralph Anstoetz, kreativer Kopf der Unternehmensgruppe JAB ANSTOETZ, Christiane Seeger, Interior Designerin JAB ANSTOETZ, Martin Stukenkemper, Marketingleiter JAB ANSTOETZ, Yves Alain Lambert, Leiter Drittmittel Filmakademie und Reinhard Zoffel, Kommunikationsexperte Agentur Next, die Kreativ-Konzepte präsentiert. Die Jury nominierte daraus die 5 besten Ideen und resümierte, dass alle Einreichungen auf einem sehr hohen und qualitativen Niveau sind und die Erwartungen an die Ideenvielfalt vollends erfüllt wurden. Es war nicht leicht gewesen, die sehr unterschiedlichen Herangehensweisen der Studenten in Vergleich und in eine Reihung zu setzen. In jeder Präsentation war die Leidenschaft und Inspiration der Kreativen spürbar und erlebbar gewesen.

Die 5 nominierten Arbeiten sind:

Projekt Name: Sniper
Kreative/r: Christian Cramer-Clausbruch
„Jeder Filmschaffende hat diesen gewissen Blick für Schönheiten und interessante Dinge des Lebens. Es gibt selten Aufgabenstellungen wie hier, wo man das Produkt wirklich anfassen und erleben kann.“
Jury Statement: Dramatik für Behaglichkeit / ein packender Spot

Projekt Name: Camouflage
Kreative/r: Julia Böhm
„Beim Briefing inspirierten mich sofort die Stoffe von Grandezza, insbesondere deren Haptik und Verarbeitung. Bei näherer Betrachtung eines Stoffmusters konnte ich eine anatomische Struktur erkennen was mich wiederum zur Idee des ‚belebten Musters’ inspirierte“.
Jury Statement: Überraschend lebendige Heimtextilien / ans Herz gehend

Projekt Name: Feels Like Home
Kreative/r: Andreas Schögl & Frederick Gomoll
„Wie ein guter Film, der den Zuschauer durch das perfekte Zusammenspiel von Bildsprache, Regie, Musik und Stimmung in den Bann zieht, sind auch die Wohnstoffe von JAB ANSTOETZ perfekt komponierte Produkte. Das damit verbundene Gefühl wollen wir zum Ausdruck bringen“.
Jury Statement: Außerirdisches zu Hause, ein Film, der der Horizont verschiebt

Projekt Name: Cube
Kreative/r: Philip Töpfer & Nico Kreis
„Unser Konzept schafft es spielerisch, mit nur einem Dreh am Rubik’s Cube das auf den Punkt zu bringen, wofür JAB ANSTOETZ steht: Grenzenlose Raumgestaltung“.
Jury Statement: High Tech für Wohngefühl / ein Spot für vielfältige Impressionen

Projekt Name: Ordinary World
Kreative/r: Kim Nguyen
„Wir setzen auf die Techniken der 2D Animationsfilme auf und erzählen in kurzen Geschichten Erlebnisse der Figuren und präsentieren gleichzeitig die Designs von JAB“.
Jury Statement: Überraschend anders / Animationsfilm mit Emotion

Mittels eines Votings in Kooperation mit dem Magazin und der Onlineplattform Architektur & Wohnen wird nun entschieden wer sich über die einmalige Chance freuen darf, dass sein Konzept tatsächlich zur Umsetzung kommt. Die Leser und User von Architektur & Wohnen können die nominierten Einreichungen auf www.jab-spotchallenge.com/votingaw einsehen und mit dem Zugangs Code AW248E ihre Stimme zur Wahl des Siegers abgeben. Jeder Voting-Teilnehmer nimmt an einem Gewinnspiel teil.

Ab August wird der fertige Videospot zu sehen sein.

Detaillierte Informationen zum Unternehmen der JAB ANSTOETZ Group und der JAB Spot Challenge, sowie die genannten Nominierungen finden Sie unter www.jab-spotchallenge.com.

Pressekontakt JAB Spot Challenge
Jasmin Spernbauer, Next Agency GmbH
Tel.: +43 732 770888
Mail: spotchallenge@gmail.com

AnhangGröße
2014-01_JAB-Anstoetz_Jury-3580.jpg139.87 KB
2014-01_JAB-Anstoetz_Jury-3733.jpg136.33 KB