Green City e.V. macht LehrerInnen zu Energiespar-ExpertInnen

An zwei Münchner Schulen ziehen bald alle an einem Strang, wenn es um den Klimaschutz geht: Die LehrerInnen der Wilhelm-Busch-Realschule in Neuperlach und der Mittelschule an der Situlistraße in Freimann lassen sich am 28. und 30. Januar 2014 zu Energiespar-MultiplikatorInnen ausbilden - und schaffen dafür die Voraussetzung, die Energiewende auf den Stundenplan ihrer SchülerInnen zu setzen. Möglich macht dies das neue Projekt „Deine Energieschule“ der Münchner Umweltorganisation Green City e.V.

In den zweistündigen Fortbildungen erhalten Lehrkräfte ein Paket mit Materialien und Methoden für sechs Unterrichtseinheiten zu den Themen Klimawandel und -folgen, Energiesparen im Alltag, Erneuerbare Energien, sowie Heizen und Lüften, die sie beispielsweise in Vertretungsstunden unkompliziert einsetzen können. Vorlagen für Wissensquizze, Filmvorschläge und Experimente helfen, einen guten Bezug zum Alltag der SchülerInnen herzustellen. Die Materialien stellt Green City e.V. auch allen anderen interessierten LehrerInnen aus München zur Verfügung. Sie können die Unterrichtsmaterialien rund um‘s Energiesparen kostenfrei auf www.greencity.de herunterladen. Gaby Kourkgy, Projektleiterin bei Green City e.V. erklärt Sinn und Zweck von „Deine Energieschule“: „Green City e.V. führt bereits seit 2007 Energiespar-Workshops für Kinder und Jugendliche in Schulen durch. Die darin gesammelten Erfahrungen geben unsere UmweltpädagogInnen jetzt an LehrerInnen weiter. Eine unserer wichtigsten Erkenntnisse: Je mehr Lehrer einer Schule ins Boot geholt werden, desto größter ist die Chance, dass die ganze Schule beim Umweltschutz mitmacht. Genau hier setzt unser neues Projekt an.“

Green City e.V. bedankt sich beim Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, das die Energieschule von Green City e.V. seit 2007 fördert.

Über Green City e.V.

Green City e.V. ist seit 1990 als Umweltorganisation für ein grüneres München aktiv. 20 MitarbeiterInnen setzen sich zusammen mit rund 1.000 Ehrenamtlichen und Mitgliedern für stadtverträgliche Mobilität, verantwortungsvollen Umgang mit Energie, nachhaltige Stadtgestaltung, und Umweltbildung für alle Altersgruppen ein. 150 Projekte und Veranstaltungen pro Jahr bieten Umweltschutz zum Anfassen und Mitmachen. Weitere Informationen unter www.greencity.de.

Ihre Ansprechpartnerinnen bei Green City e.V.:

Judith Müller, Kommunikation

Mail: judith.mueller@greencity.de, Tel: (089) 890 668 -313

Gaby Kourkgy, Projektleitung

Mail: gaby.kourkgy@greencity.de, Tel: (089) 890 668 -315

Hochauflösende Pressefotos können Sie hier herunterladen:

https://www.greencity.de/wp-content/uploads/2014/01/Green-City-e.V._Ener...

Weitere Bilder zu Green City e.V. finden Sie auf www.greencity.de/downloads


Über Green City e.V.