ecenta präsentiert erste selbstentwickelte iPad-App für Servicetechniker

Walldorf, den 15. Juli 2013 – Die ecenta AG stellt mit der App „Service Issue Management 2.0“ (SIM 2.0) ihre erste mobile Anwendung vor, die ab sofort im offiziellen SAP Store und gleichzeitig auch im iTunes Store von Apple verfügbar ist. Die Lösung wurde speziell für Servicetechniker konzipiert, die unterwegs schnell und einfach neue Störungsmeldungen anlegen und bearbeiten müssen. Durch die App von ecenta sinken sowohl die Bearbeitungsdauer von Störungsfällen als auch die damit verbundenen Kosten und die Gefahr von Fehleingaben. Die ecenta AG ist ein Produkt- und Beratungsunternehmen, das sich auf anspruchsvolle Realisierungsvorhaben in den Bereichen der SAP® Business Suite spezialisiert hat.

Obwohl die Funktionalität und die Benutzeroberfläche bewusst einfach gehalten wurden, bietet ecenta SIM 2.0 einen hohen Nutzen für die Anwender – meist mobile Servicemitarbeiter in technischen Branchen. Offline bearbeitete Informationen werden automatisch mit dem SAP CRM synchronisiert, sobald das iPad wieder eine Netzverbindung hat. Damit sind stets aktuelle Daten garantiert.

Für die schnelle Erfassung von Störungsmeldungen werden bei der iPad-App von ecenta QR-Codes verwendet, die mit der Kamera des Tablets gescannt werden und die manuelle Eingabe von Geräte- und Kundeninformationen überflüssig machen. So ergeben sich neben dem Geschwindigkeitsvorteil auch weniger Fehleingaben und damit eine bessere Datenqualität. Bilder einer Störung und deren Behebung können mit der eingebauten Kamera dokumentiert und direkt an die Meldung angehängt werden.

„Unternehmen, die in einem harten Kosten- und Qualitätswettbewerb stehen, erwarten, dass eine App nicht durch zu viel Funktionalität verwirrt, sondern einfach und schnell genutzt werden kann. Das war für uns der Leitgedanke beim Design von Service Issue Management 2.0. Die Aufnahme in den SAP Store ist ein klarer Beleg für die Qualität und den hohen Nutzen der App“, erläutert Hans Kaiser, Director Business Development bei ecenta. „Gegenüber der Version 1.0 haben wir sogar weiter reduziert und die Handhabung noch einmal vereinfacht. Und die Kunden bestätigen, dass das der richtige Weg ist.“

Service Issue Management 2.0 kann über den SAP Store bezogen werden. Die Offlineversion mit Demodaten wird aus dem Apple iTunes Store direkt auf dem iPad installiert.

# # # ENDE # # #
Die ecenta AG ist ein Produkt- und Beratungsunternehmen, das sich auf anspruchsvolle Realisierungsvorhaben in den Bereichen der SAP® Business Suite, insbesondere SAP CRM und SAP BCM, sowie SAP NetWeaver®, speziell in den Bereichen Business Intelligence, Master Data Management, Process Integration, Composite Application Framework und Enterprise Portal spezialisiert hat. ecenta wurde aufgrund seiner fachlichen Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit in den Bereichen CRM, MDM, Business Objects Information Management Solutions, Process Integration, Application Server, Identity Management, BPM und Banking in das SAP® Special Expertise Programm aufgenommen.

ecenta AG
Hans Kaiser (Director Business Development)
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Tel: 06227/731540
ph@spartapr.com
http://www.ecenta.com

AnhangGröße
Screenshot der SAP-App von ecenta206.78 KB