Neuerscheinung über das Leben einer österreichischen Bergbauernfrau

Im Zwiebelzwerg Verlag erschien das Buch "Ich bin, wer ich bin" als Lebensgeschichte einer Bergbauernfrau aus Österreich von Barbara M.
Viel wird über die Rolle von Frauen in fernen Ländern gesprochen. Aber wann wird es endlich Diskussionen über junge Frauen aus unserer Gesellschaft, die aus sehr strengen katholischen, eigentlich möchte ich sagen fanatisch frommen Familien kommen oder in solche einheiraten, geben? Das betrifft uns alle noch viel mehr. Gibt es solche Familien überhaupt? Schaut hier bei uns die Welt rund um unsere Religion wirklich so prächtig aus?
Ich werde ihnen jetzt eine Geschichte, die wahre Geschichte einer jungen Frau erzählen, die mit 21 Jahren in eine extrem „fromme“ katholische und noch dazu in eine Bergbauernfamilie auf über 1000 m Seehöhe eingeheiratet hat.
Alle alpinen Länder wie Österreich, die Schweiz, aber natürlich auch Teile des südlichen Deutschland und Südtirols leben von und mit der Kultur unseres katholischen Glaubens auf der einen Seite, andererseits mit der Landwirtschaft, mit und von unseren Bauern.
Von diesen oft schier unlösbaren Problemen wird im eigenen Land sehr gerne weggeschaut, ist ja auch viel einfacher, sich nur mit anderen Religionen zu beschäftigen und damit, was die alles falsch machen. Alles andere wäre eine zu große Herausforderung. Es gibt einige Bücher von Altbäuerinnen, eher so aus der Nachkriegszeit, die Schwierigkeiten in einer Zeit, wo es allen noch sehr schlecht ging und heute alle laut schreien „Gott sei Dank leben wir in der heutigen Zeit, na, aber schön war sie schon, die gute alte Zeit“. Dies aber ist ein modernes Buch aus heutiger Zeit, und so viel hat sich gar nicht verändert!
Das Buch hat 107 Seiten, wurde von der Künstlerin Heike Laufenburg illustriert und kann für 9,50 Euro in jeder Buchhandlung und im Internet bestellt werden.


Über zwiebelzwerg

Vorname
Gregor Christian

Nachname
Schell

Adresse

Klosterstr. 23
34439 Willebadessen

Homepage
http://www.zwiebelzwerg.de

Branche
Verlag