Heizöl: Abstand für Kunststofftanks ab Mai 2013 neu geregelt

BERLIN/LEIMEN. - Die Themen Wasserhaushaltsgesetz (WHG), BundesAnlagenVerordnung (AwSV) und TechnischeRegelnWassergefährdendeStoffe (TRwS) beherrschen seit über zwei Jahren die Diskussion in Fachkreisen. Das WHG 2010 bringt für den Bund das Recht und die Pflicht eine bundeseinheitliche Anlagenverordnung (AwSV) zu verabschieden. Diese Verordnung wird auch die technischen Regeln als allgemein anerkannte Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) definieren. Allerdings ist die Abstimmung im Rahmen der Bundesregierung sehr schleppend – Hauptthema ist die regelmäßige Überprüfung von Heizölverbraucheranlagen z. B. im 10 oder 15 Jahresrhythmus. Eine Verabschiedung der AwSV noch in 2013 erscheint nicht möglich.
Parallel zu der Abstimmung im Bund wurden die technischen Regeln in einer DWA Arbeitsgruppe Heizölverbraucheranlagen erarbeitet. Die TRwS 791 – 1 Heizölverbraucheranlagen ist abgestimmt, hat ein Schlichtungsverfahren durchlaufen und könnte sofort veröffentlicht werden, allerdings sollte man auf die Inkraftsetzung der AwSV warten. Ein zentrales Thema der TRwS ist die Regelung der Wandabstände von Heizöl-Lagertanks. Die entsprechenden allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ) der Hersteller von Kunststofftanks mit oder ohne integrierte Auffangvorrichtung wurden vom DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) auf den 15. Mai 2013 begrenzt, um von diesem Zeitpunkt an eine einheitliche Regelung für alle Hersteller zu haben.
Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins Brennstoffspiegel und Mineralölrundschau unter http://www.brennstoffspiegel.de/technik.html?newsid=15164
Zum kostenfreien Probe-Abo der Printausgabe geht es hier:
http://www.brennstoffspiegel.de/probe-abo.html
Im monatlich erscheinenden Newsletter „Energie&Mittelstand“ finden Sie weitere Informationen rund um den Energiemarkt. Zum kostenfreien Abo geht es hier:
http://www.brennstoffspiegel.de/newsletter.html
Tägliche News von brennstoffspiegel.de kann man auch auf Facebook brandaktuell lesen: http://www.facebook.com/Brennstoffspiegel
Weitere News finden Sie an sieben Tagen in der Woche auch in der CetoEnergieApp. Mehr dazu hier: http://www.brennstoffspiegel.de/app.html
Brennstoffspiegel gibt’s auch auf Twitter: https://twitter.com/Brennstoffspieg


Über brennstoffspiegel