Erfolgreicher Relaunch mit neuem Corporate Webdesign für NRO (Nicht-Regierungs-Organisation) von visual4.

kate Umwelt & Entwicklung, eine gemeinnützige Organisation aus Stuttgart, ist an vielen Stellen aktiv. Sei es im Bereich CSR im Tourismus inkl. Zertifizierung, in der nachhaltigen Managementberatung, in der Softwareentwicklung, im Bereich Erneuerbare Energien, in der entwicklungspolitischen internationalen Zusammenarbeit, im Bildungsbereich oder in diversen EU-Projekten. Alle diese Handlungsfelder sind an verschiedene Zielgruppen geknüpft, die sich auf den ersten Blick nicht vereinbaren lassen.
Vor die spannende Aufgabe gestellt, für diese Vielfalt eine einheitliche Corporate Website zu kreieren, realisierte visual4 diese Herausforderung, die sowohl alle Schwerpunkte und Leistungsbereiche authentisch abbilden als auch die Philosophie und Wertvorstellungen von kate transportieren sollte.

Ein Slider auf der Startseite mit wechselnden großformatigen Bildern verdeutlicht emotional den sozialen und umweltverantwortlichen Anspruch von kate. Jedes Foto leitet den Besucher mit einem entsprechenden Slogan auf die verschiedenen Leistungsbereiche.
Die Navigation wurde spielerisch in verschiedenen Farben gestaltet, die sich auf den Unterseiten fortsetzen und letztlich auch im Kalender wiederfinden, wenn ein Termin zum entsprechenden Unternehmensbereich eingetragen wird. Die einzelnen Projektseiten müssen, da die Projekte oftmals öffentlich gefördert werden, speziellen Publizitätsanforderungen der öffentlichen Hand genügen. Um die Vielfalt an Informationen hier ansprechend und informativ darzustellen, wurde ein Akkordeon-Effekt entwickelt in dem der Besucher mit einem Klick von der Headline zu weiteren Informationen gelangt.
Kontaktinformationen mit direkter Kontaktmöglichkeit in der Sidebar rechts auf der Seite stellen sicher, dass der Besucher zu jedem Themenbereich den entsprechenden Ansprechpartner findet. Ein weiteres schönes Highlight ist die Möglichkeit, einem Bild eine kleine Banderole zuzuordnen, die ebenfalls mit einer Headline gefüllt werden kann und farblich auf die jeweilige Unterseite abgestimmt ist.
Umgesetzt wurde die neue Seite mit dem Open Source CMS TYPO3, da es die größtmögliche Flexibilität im Front- und Backend bietet. Weiterhin werden auf der Plattform auch die drei Partnerfirmen von kate – ecovision, TourCert und avanti GreenSoftware – verwaltet, so dass hier eine Multidomain-Umgebung geschaffen wurde.
Diese Lösung bietet große Vorteile in der Pflege und Verwaltung der neuen Internetseite.
Alle Elemente auf der neuen Seite von kate sind austauschbar und modular aufgebaut. Sie bieten so 100%ige Flexibilität für die zukünftigen Bedürfnisse des Kunden. „Wir gestalten Zukunft. Gemeinsam.“ treu dem nachhaltigen Motto von Kate.

19.12.2012: | | | | |