Gedächtnistraining – so bleibt Ihr Gehirn leistungsfähig

Gedächtnis ist ein wichtiges Instrument in unserem Leben. Ein Mensch ohne Gedächtnis fühlt sich verloren und dessen Lebensqualität wird ständig schlechter. Können Sie eine ausreichende Antwort geben, wenn Sie sich fragen: «Was habe ich vor einer Woche gemacht?» oder «Was habe ich gestern zu Mittag gegessen?» Wenn nicht, dann ist folgende Information für Sie reserviert!

Glück ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway). Aber ist es auch in Wirklichkeit so? Fast 70% der gesunden Europäer im Alter von 25 bis 50 Jahren haben kurz-oder langfristige Gedächtnisprobleme. Wobei vor 30 Jahren die Gedächtnisstörung bei Menschen unter 40 überhaupt eine Seltenheit war und als Symptom der schweren Krankheit des Nervensystems galt.

Wodurch äußert sich diese Krankheit?

Eine große Anzahl von Menschen leidet unter dem andauernden Stress, der durch verschiedene Faktoren verursacht sein kann: unsichere Zukunft, wirtschaftliche und politische Unsicherheit oder Probleme im Privatleben. Aus diesen Gründen kann der Menschen kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehen. In einem Extremfall entsteht der Zustand der psychologischen Hemmung. Der menschliche Organismus aktiviert seine Abwehrmechanismen, um dem Stress widerstehen zu können. Als Folge entstehen tagsüber Müdigkeit, Schläfrigkeit und schließlich Störung der Gedächtnisfunktion.

Gedächtnis ist eine Funktion des menschlichen Gehirns, die ständig zu trainieren ist. Eben geistige und körperliche Aktivität ist die perfekte Methode zum Gedächtnistraining.

Wie kann man Gedächtnis verbessern und Gehirn fördern?

Die wichtigste Voraussetzung ist eine gesunde Lebensweise. Alkoholprobleme, Rauchen, schlechte Ernährung – all diese Faktoren beeinflussen negativ das menschliche Gedächtnis. Nicht zu vergessen ist, dass Körperliche Aktivität das Gehirn fördert, sehr gut sind auch Wellness und Spa-Behandlung.

Um Ihr Gedächtnis zu trainieren, können Sie ein Gedichtbändchen auswählen und auswendig lernen, oder die Telefonnummern sich einprägen. Für Gedächtnistraining sind auch Fremdsprachen sehr nützlich, d.h. beim Erlernen einer Fremdsprache lernt man viele neue Wörter.

Der allererste Gedächtnisforscher Hermann Ebbinghaus hat einen Gedächtnisversuch gestartet, indem er sinnlose Listen von Wörtern auswendig gelernt hat. Der Politiker Jan Christian Smuts von Südafrika hat in hohem Alter 5000 Bücher auswendig gelernt.

Sehr gut ist es auch wenn Sie Ihre Phantasie entwickeln. Die Information wird besser in Form der kohärenten visuellen Bilder behalten, so kann man schnell Gedächtnisfunktion verbessern.

Eine gute Idee ist ein eigenes System der Eselsbrücke zu entwickeln, das weiterhin helfen kann, an die nötige Information zu erinnern.

Haben Sie alle Tipps und Tricks in Ihrem Gedächtnis behalten? Prima! Die ersten Schritte zur Verbesserung des Gedächtnisses wurden bereits gemacht, nur einziges ist geblieben und zwar – tägliches Training!