Gedächtnistraining

GEHIRNJOGGING - Fit in 18 Tagen - Band 3 der neuen Gedächtnistraining-Reihe

Im dritten Band von Alexander Halms "GEHIRNJOGGING - Fit in 18 Tagen" stellen sich die Leser der größten Herausforderung der Reihe. Der dritte und letzte Teil dieser neuen Buchreihe hilft den Lesern erneut, verschiedene Bereiche ihres Gehirns in nur 18 Tagen zu trainieren. Dies kann ihnen überall im Leben helfen: In der Schule, an der Universität, im Berufsleben und im Alltag. Auch im Alter können sie mit diesem Training ihr Gedächtnis fit halten. Jeder der insgesamt drei Bände hat 18 verschiedene Trainingseinheiten - eine davon soll jeden Tag bearbeitet werden. Die Aufgaben machen wirklich Spaß und zeigen, dass man für seine eigene geistige Fitness nicht viel Zeit investieren muss. Die Leser können gezielt bestimmte Fertigkeiten des Gehirns trainieren, wie z.B. mathematische und logische Fertigkeiten, schnelle und intuitive Texterfassung, visuelle Wahrnehmung und Merkfähigkeit im Kurzzeitgedächtnis. Das letzte Band der Reihe "GEHIRNJOGGING...

GEHIRNJOGGING - Fit in 18 Tagen - Band 2 der neuen Gedächtnistraining-Reihe

Im zweiten Band von Alexander Halms Reihe "GEHIRNJOGGING - Fit in 18 Tagen" müssen sich die Leser ein wenig schwereren Aufgaben stellen. Im zweiten Band dieser neuen Buchreihe begeben sich die Leser erneut auf das Abenteuer des Gedächtnistraining. Sie setzen hier ihre Aufgabe, verschiedene Bereiche ihres Gehirns in nur 18 Tagen zu trainieren, fort. Dies kann ihnen überall im Leben helfen: In der Schule, an der Universität, im Berufsleben und im Alltag. Auch im Alter können sie mit diesem Training ihr Gedächtnis fit halten. Jeder der insgesamt drei Bände hat 18 verschiedene Trainingseinheiten - eine davon soll jeden Tag bearbeitet werden. Die Aufgaben machen wirklich Spaß und zeigen, dass man für seine eigene geistige Fitness nicht viel Zeit investieren muss. Die Leser können gezielt bestimmte Fertigkeiten des Gehirns trainieren, wie z.B. mathematische und logische Fertigkeiten, schnelle und intuitive Texterfassung, visuelle Wahrnehmung...

GEHIRNJOGGING - Fit in 18 Tagen - Band 1 der neuen Gedächtnistraining-Reihe

Alexander Halm hilft Lesern mit "GEHIRNJOGGING - Fit in 18 Tagen" beim Verbessern ihrer geistigen Fitness. Diese neue Buchreihe gibt den Lesern die Möglichkeit, verschiedene Bereiche ihres Gehirns in nur 18 Tagen zu trainieren. Dies kann ihnen überall im Leben helfen: In der Schule, an der Universität, im Berufsleben und im Alltag. Auch im Alter können sie mit diesem Training ihr Gedächtnis fit halten. Jeder der insgesamt drei Bände hat 18 verschiedene Trainingseinheiten - eine davon soll jeden Tag bearbeitet werden. Die Aufgaben machen wirklich Spaß und zeigen, dass man für seine eigene geistige Fitness nicht viel Zeit investieren muss. Die Leser können gezielt bestimmte Fertigkeiten des Gehirns trainieren, wie z.B. mathematische und logische Fertigkeiten, schnelle und intuitive Texterfassung, visuelle Wahrnehmung und Merkfähigkeit im Kurzzeitgedächtnis. Wer mit "GEHIRNJOGGING - Fit in 18 Tagen 1/3" von Alexander Halm arbeitet, der...

Denkathlon® TO GO - Das Handbuch - Die Kombination von Gehirntraining mit Körpertraining

Christian Bosenick hilft den Lesern mit "Denkathlon® TO GO - Das Handbuch" das "kognitive Sofa" zu verlassen und wieder mehr zu denken. Der Denkathlon® TO GO kombiniert spielerisches, unterhaltsames und aktivierendes Gehirn- und Gedächtnistraining mit körperlichen Aktivitäten für alle Altersgruppen, für kognitiv fitte und weniger fitte Menschen sowie Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Neben den 40 detailliert beschriebenen Hauptübungen gibt es in diesem übersichtlich gestalteten Ratgeber neun neue Übungen und Übungskombinationen, alle acht Hauptkarten und insgesamt zehn Unterstützungskarten. Alle Karten sind zum...

Jeder kann reden

Jeder hat etwas zu sagen...., sagte mein Trainer zu mir ! Ich war 10 Jahre jünger und etwas grüner hinter den Ohren. Immer wieder habe ich die großen Redner gesehen und mir gedacht: Könnte ich denn nur auch so berühmt sein und eine tolle Rede halten ! Das fragt sich bestimmt nicht jeder 19 jährige. Die meisten scheuen die große Bühne. Bei mir war es so, dass ich auf die große Bühne wollte, aber nichts zu sagen hatte. Ich wollte das große Rampenlicht spüren und in der Zuschauermenge baden. Aber etwas Produktives hatte ich nicht beizutragen. Irgendwann hatte mir mein Trainer genau das gesagt, was ich dir jetzt...

Mit Gesprächen gegen Einsamkeit und Isolation von Senioren.

Der Blog gedaechtnisuebung.org widmet sich komplett dem Thema, was Pfleger und Betreuungskräfte tun können um Senioren ein erfülltes Leben zu bieten, dazu gehören vor allem sinnvolle Gespräche. Jeder der Senioren oder Menschen, die unter Demenz leiden, betreut kennt die Hürden, die sich beim Erinnern und bei Gesprächen ergeben. Lückenhaftes Erzählen und Aussetzer in der Wortfindung machen es dem Senioren schwer Gespräche zu führen. Abhilfe schaffen hier professionell erstellte Übungen zum Gedächtnistraining und in der Gesprächsführung. Für betreuende Personen, die sich um die Bedürfnisse und die Aufrechterhaltung...

Gedächtnistraining – so bleibt Ihr Gehirn leistungsfähig

Gedächtnis ist ein wichtiges Instrument in unserem Leben. Ein Mensch ohne Gedächtnis fühlt sich verloren und dessen Lebensqualität wird ständig schlechter. Können Sie eine ausreichende Antwort geben, wenn Sie sich fragen: «Was habe ich vor einer Woche gemacht?» oder «Was habe ich gestern zu Mittag gegessen?» Wenn nicht, dann ist folgende Information für Sie reserviert! Glück ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway). Aber ist es auch in Wirklichkeit so? Fast 70% der gesunden Europäer im Alter von 25 bis 50 Jahren haben kurz-oder langfristige Gedächtnisprobleme. Wobei vor 30...

Gedächtnistraining — Für wen und wozu?

Viele Menschen glauben, dass geistige Defizite im Alter nicht zu vermeiden sind. Forschungsergebnisse belegen allerdings, dass auch Menschen im fortgeschrittenen Alter lernfähig bleiben, sich geistig weiterentwickeln, und über eine große Denkkapazität verfügen. Häufig werden diese Fähigkeiten einfach nicht ausgeschöpft. Gedächtnistraining kann Nervenzellen dazu anregen, neue Verzweigungen und Netzwerke zu bilden. Die Aktivität des Gehirns gleicht der Aktivität eines Muskels: Wird er nicht in Anspruch genommen, so schwindet seine Substanz und Funktionsfähigkeit. Geistige Defizite können daher bei gesunden älteren Menschen...

100 und mehr Englischvokabeln pro Stunde behalten

Eine neue Sprache lernen ist toll. Wenn nur das Vokalbellernen nicht wäre. Denn das ist trocken, ermüdend und frustrierend. Kaum hat man die Lektion durch, stellt man fest, dass nichts hängengeblieben ist. Dieser Misserfolg ist aber allein in der Lernmethode begründet und die kann verändert werden. Oliver Geisselhart und Helmut Lange versprechen in ihrem Buch „ Schieb das Schaf“ abhilfe. Weit über 1.000 fix und fertig verbilderte Englisch-Vokabeln zum Sofortlernen sind im Buch enthalten! Die Methode ist so einfach wie genial: Jede Englischvokabel ist gehirngerecht als Bild bzw. kleines Filmchen mit ihrer Übersetzung...

vilogo.tv - Neue Kategorie „Tipps & Tricks“ rund um das Thema „Lernen“

Das kostenlose Nachhilfe-Portal vilogo.tv ist ab sofort um eine Kategorie reicher! Im Bereich “Tipps & Tricks” werden interessante Videos zu verschiedenen Lern-, Gedächtnis- und Lesetrainings gezeigt. Schüler und Studenten können somit wichtige Informationen über Lernmethoden erlangen und z.B. ihre Gedächtnisleistung steigern. Anhand von Videos wird erklärt, wie Schüler, Studenten aber auch Menschen, die ihre Lernfähigkeit privat verbessern wollen, schneller und effektiver lernen und das Erlernte auch langfristig speichern können. Zudem erhalten Abiturienten und Schulabgänger nützliche Tipps und Informationen zu verschiedenen...

Inhalt abgleichen