Anwaltssuche leicht gemacht

Würde alles dauernd friedlich verlaufen, dann wäre das Leben doch toll. Jedoch dummerweise kommt es durchgehend wieder vor, dass aus geringfügigen Meinungsunterschieden ein Rechtsstreit entsteht. Man benötigt bei einem solchen Fall einen geeigneten Rechtssachverständiger; denn nur so bleibt Recht auch Recht.

Es ist wirklich mühsam, unter 100.000 in Deutschland zugelassenen Anwälten den richtigen zu finden. Er muss kompetent in seinem Metier sein und außerdem muss man das Gefühl haben, ihm vertrauen zu können. Gelegentlich sind mit dem Rechtsanwalt persönliche Sachen zu diskutieren. Man hat bestimmt nicht den passenden Partner gefunden, wenn die "Chemie" nicht stimmt, wenn es also ganz normale menschliche Aversionen gibt,

Worum dreht es sich eigentlich?

Kein Rechtswissenschaftler beherrscht dieser Tage das völlige Rechtswesen da die Rechtssprechung dauernd verfahrener wird. Ehe man sich also auf die Recherche nach dem zweckmäßigen Fachmann macht, muss man sich selber darüber klar werden, welchem Rechtsgebiet dieser aktuelle Kasus zuzuordnen ist.

unterschiedliche Bereiche der Rechtsprechung gibt es selbst bei Scherereien mit den Nachbarn. Es ist ein großer Unterschied ob beim Blumengießen auf dem Balkon ein paar Tropfen auf den darunter wohnenden Nachbarn fallen, der sich gerade über die Brüstung lehnt, oder wenn irgendjemand Grenzsteine entfernt hat und nun geklärt werden muss, wo denn nun der genaue Grenzverlauf ist. Es sollte ein Jurist gewählt werden, der am selben Ort wohnt oder seine Anwaltskanzlei hat. Man erspart sich hiermit Fahrgeld, denn der noch so gute Rechtsexperte wird irgendwann eine Schlussrechnung stellen. Hat man den Rechtsstreit verloren, kann das sehr teuer werden.

Mit dem zivilen Mietrecht gibt es ein weiteres Gebiet, das zu juristischen Problemen führen kann. Wenn beispielsweise eine Heizung in einem gepachteten Eigenheim total überholt ist und man wegen der erhöhten Heizkosten als Mieter die Miete kürzt, dann wird sich der Vermieter dagegen wehren und eventuell eine fristlose Kündigung des Mietvertrages aussprechen, da der Mieter mit der Miete in Verzug geraten ist. Auch hier oder in ähnlich gelagerten Fällen ist es vernünftig, einen juristischen Support vor Ort zu wählen, der sich über die veraltete Heizungsanlage ein Bild machen kann.

Auch bei dem kommerziellen Mietrecht und in vielen weiteren Rechtsgebieten ist es durchgehend sinnvoll, einen juristischen Unterstützer zu finden, der unmittelbar erreichbar ist.

Freunde und Bekannte können unterstützen.

Ein Freund oder Bekannter hatte ja eventuell schon einen ähnlichen Fall und kennt einen guten Anwalt für exakt das Spezialgebiet, für das man einen Rechtsberater sucht. In diesem Fall kann man sich besonders ins Bild setzen und dem Rat eines Betroffenen folgen. Der Nutzen dabei ist eventuell, dass man die Erfahrungen des Freundes mit dem Fachmann offen durchsprechen kann und sich dann für oder gegen dessen Rechtsanwalt entscheiden kann. Freunde werden eventuell eine Anwaltsfirma vor Ort kennen, was die Recherche erleichtern könnte.

das Internet hilft bei der Rechtsanwaltssuche

Evtl. kann man auch im World Wide Web fündig werden. Mittlerweile haben viele Anwaltskanzleien einen eigenen Internetauftritt. Aus der Art, wie die Homepage aufgebaut ist und wie sich der Profi präsentiert, kann man die ersten Schlüsse darauf ziehen, ob er vielleicht der Richtige ist. Wenn die Kanzlei des auserwählten Rechtsbeistandes auch noch vor Ort sein sollte, dann kann man einen unverbindlichen Gesprächstermin vereinbaren und merkt enorm direkt, ob man einen "Rechtsanwalt seines Vertrauens" gefunden hat.

Der richtige juristische Profi vor Ort

Deshalb ist es jederzeit von bedeutendem Vorteil einen Rechtsbeistand zu finden, dessen Kanzlei vor Ort ist.

Weitere Infos unter: http://www.anwaelte-online.org

07.08.2012: | |