Neue Buchscanner von Walter Nagel sorgen für hochwertige Digitalisierung

Als autorisierter i2s-Händler im deutschsprachigem Raum erweitert die Walter Nagel GmbH & Co. KG aus Bielefeld ihre Angebotspalette um sechs innovative Scanner-Modelle, die neue Maßstäbe hinsichtlich Bildqualität, Produktivität und Bedienerfreundlichkeit setzen. Beim führenden Hersteller von Buchscannern und Digitalisierungslösungen i2s stand bei der aktuellen Weiterentwicklung vor allem die schonende Digitalisierung unterschiedlichster Dokumente im Vordergrund.

Seit dem Jahr 2000 werden Scanner von i2s weltweit in über 80 Ländern in den verschiedensten Bereichen erfolgreich eingesetzt, wie etwa bei der digitalen Aufbereitung von Kulturgut, bei der Bereitstellung von Lehrmaterialien oder bei der elektronischen Dokumentenverwaltung. Mit der Übernahme des amerikanischen Scanner-Herstellers Kirtas Technologies in 2011 komplettierte i2s DigiBook sein Produktportfolio und bietet heute seinen Kunden das umfassendste Sortiment vom einfachen Buchkopierer bis hin zum Scanroboter. Im deutschsprachigen Raum vermittelt Walter Nagel (http://www.walternagel.de/buchscanner) diese Digitalisierungslösungen an Bibliotheken, Archive und Museen.

e-Scan AGATE

Der e-Scan AGATE ist das Nachfolgemodell des ersten Buchkopierers, den i2S im Jahr 2009 entwickelt und auf den Markt gebracht hat. Nach weltweit mehreren hundert verkauften Scannern, präsentiert sich der e-Scan AGATE nun auch mit Funktionen, wie die eingebettete OCR (Optical Character Recognition) in PDF-Dokumenten. Der Buchkopierer wurde speziell für den Einsatz in öffentlichen und internen Benutzerbereichen von Bildungseinrichtungen, Archiven, Verwaltungen und Unternehmen entwickelt. Mit dem e-Scan AGATE lassen sich Kopien digital oder in Papierform einfach und ergebnissicher erstellen. Dank „Plug (in) & Scan“ erfolgt die Inbetriebnahme des Buchkopierers schnell und problemlos.

CopiBook ONYX

Nach vielen Jahren erfolgreichem internationalem Einsatz, präsentiert sich der CopiBook in neuem Design. Nach wie vor wird beim Hersteller Wert auf eine robuste Konstruktion gelegt, die ein Verschleiß durch bewegliche Teile ausschließt. Die neue CCD-Kamera stellt hochwertige Images mit einer Auflösung bis zu 600x600 optische dpi bereit. Durch die kurze Scanzeit, die motorisierte Buchwippe sowie die gefederte Glasplatte eignet sich dieser Buchscanner zur schnellen und dabei vorlagenschonenden Digitalisierung von gebundenen Dokumenten bis zu einem Format von A2. Zusammen mit den innovativen Softwarefunktionen gewährleistet er eine exzellente Imagequalität bei hoher Produktivität.

SupraScan QUARTZ

Die bewährte SupraScan-Reihe wird um drei Modelle erweitert. Der SupraScan QUARTZ vereint Bildqualität, Produktivität, Ergonomie, Zuverlässigkeit und ein vorlageschonendes Scanverfahren. Der multifunktionale Großformatscanner bietet eine exklusive Ausstattung mit einem einzigartigen LED-Beleuchtungssystem für 3D-Effekte strukturierter Oberflächen und eine innovative Buchwippe. Durch das erfolgreiche Zusammenspiel der ergonomischen Software und der neuen Kameratechnik (bis zu 1.000 x 1.000 dpi), erfüllt der Suprascan QUARTZ sämtliche Metamorfoze- und FADGI-Standards.

Über Walter Nagel GmbH & Co. KG
Als spezialisiertes Systemhaus hat sich die 1938 gegründete Walter Nagel GmbH & Co. KG auf die Einführung modernster Digitalarchive, Dokumenten-Management-Systeme (DMS) und Workflow-Lösungen in Industrie, Handel, öffentlicher Verwaltung und im Gesundheitswesen fokussiert. Seit mehr als 25 Jahren beschäftigt sich das Bielefelder Unternehmen mit der Konzeptionierung innovativer Digitalisierungs-Lösungen für Bibliotheken, Archive, Museen, wissenschaftliche Verbünde und Forschungsgemeinschaften. Vom Scanner bis zum Web-Portal bietet Walter Nagel seinen anspruchsvollen Kunden Konzepte und Lösungen aus einer Hand, darunter namhafte Museen, Bibliotheken, Verwaltungen und Hochschuleinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Pressekontakt
Walter Nagel GmbH & Co. KG
Jens Peters
Tennenweg 7
33729 Bielefeld?

Fon +49 521 / 92479 - 0?
Fax +49 521 / 92479 – 47

E-Mail info@walternagel.de
http://www.walternagel.de

AnhangGröße
walter-nagel.jpg122.59 KB