Warum man sein Fahrzeug besser nicht selbst lackiert, sondern in professionelle Hände gibt

Hinter der Überlegung sein Fahrzeug in Eigenregie zu lackieren, steht meist der Wunsch Kosten einzusparen. Mit halbwegs handwerklichem Geschick sieht man sich in der Lage das zu übernehmen, was sonst nur Fachmänner leisten können. Natürlich ist eine professionelle Lackierung mit Kosten verbunden. Mit gutem Grund. Denn um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sind Fachkenntnisse und eine gute Ausstattung notwendig. Warum man sein Fahrzeug besser in professionelle Hände gibt, erklärt die Autolackiererei Bischoff aus Düsseldorf.

Wertminderung, Fachkenntnisse und Equipment fehlen

Wer sein Fahrzeug anhand von Anleitungen eigenständig lackieren möchte, muss zunächst mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Wertverlust ausgehen. Denn eine fachgerechte Lackierung ist von einer laienhaften deutlich zu unterscheiden, und da der äußere Zustand des Fahrzeugs, sprich des Lackes den Wert des Fahrzeuges mitbestimmt, sollte dieser perfekt sein. Zudem bedarf eine Fahrzeuglackierung Fachwissen. Dieses beginnt bei der richtigen Auswahl des Lackes und des Farbtones und endet beim professionellen Lackauftrag. Zudem sind gute Geräte die Grundlage für eine professionelle Lackierung. Beispielsweise benötigt man einen Kompressor, eine Spritzpistole, Schwingschleifer und viele weitere Hilfsmittel wie Schleifpapier, Füller und Klarlack. Außerdem verfügt nur eine Fachwerkstatt über eine Lackierkabine, diese ist für den Trockenvorgang und um zu vermeiden, dass sich Staub unter der Lackschicht einschließt, andernfalls findet man anschließend eine pickelige, stumpfe und damit unbrauchbare Oberfläche vor. Eine entsprechend Kabine müsste, wenn man sich für das eigenständige Lackieren entscheidet, zusätzlich angemietet werden. Wenn man alle Nachteile zusammenfasst, dann wird deutlich, dass bei einer Eigenlackierung auch Kosten entstehen. Zudem verfügt man nicht über das nötige Fachwissen und die Ausrüstung, was höchstwahrscheinlich zu einem schlechten Ergebnis führen wird und den Wert des Fahrzeuges erheblich mindert.

Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht die Autolackiererei Bischoff aus Düsseldorf jederzeit gerne zur Verfügung.

Pressekontakt
Autolackiererei Bischoff GmbH
Ansprechpartnerin: Cornelia Monteiro
Büttgenbachstr. 15
40549 Düsseldorf
Tel.: 02 11 / 50 20 70
Fax: 02 11 / 50 20 29
E-Mail: autolackierereibischoff@t-online.de
Homepage: www.autolackiererei-bischoff.de