7. Internationales Forum Abgas- und Partikelemissionen 2012

Der Verkehrsminister Baden Württembergs, Herr Winfried Hermann hält den Eröffnungsvortrag, wenn am 06. und 07. März 2012 Ingenieure und Management Verantwortliche auf dem Internationalen Forum Abgas und Partikelemissionen über aktuelle Emissionsthemen sprechen.

Die Plenar- und Übersichtsvorträge beschäftigen sich mit der Entwicklung der Automobilwirtschaft, den Energiepotenzialen für die Mobilität, den Anforderungen des asiatischen Marktes, der zu erwartenden Gesetzgebung, insbesondere auch für Hybridantriebe und den zukünftigen Kraftstoffszenarien.

Die Schwerpunkte der Konferenz sind die Reduzierung der Partikelemissionen von DI-Ottomotoren, Möglichkeiten und Erfahrungen mit „In Use Compliance Testing“ bei schweren Dieselmotoren sowie die Weiterentwicklung der NOx Nachbehandlung. Über die spezifischen Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten für elektrifizierte Antriebe wird ebenso berichtet wie zum Stand der Abgassensorik. Traditionell steht die Messtechnik im Focus der Tagung.

Anmeldung und Teilnahmebeitrag

Die Anmeldung zum Internationalen Forum Abgas- und Partikelemissionen erfolgt online unter www.abgas-partikel-forum.com. Die Teilnahmegebühr beträgt 880 Euro. Kartenkontingente mit ermäßigten Beiträgen sind für Hochschulangehörige (360 Euro) und Studenten (190 Euro) erhältlich. Die Gebühren enthalten jeweils die Proceedings, Pausengetränke, Mittagessen an beiden Tagen, Abendveranstaltung und die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Programmbeirat

Ein hochkarätig besetzter Programmbeirat aus der Kraftfahrzeug-Industrie begleitet die Vorbereitung der Konferenz und steht als Garant für ausgewiesene Referenten und aktuelle Beiträge. Mitglieder des Beirats sind Dr. Stefan Bergold (AVL Deutschland), Thomas Cartus (AVL List), Kurt Engeljehringer (AVL List), Prof. Dr. Horst Harndorf (Universität Rostock), Dr. Eberhard Jacob (Emitec), Andreas Keber (BMW), Prof. Dr. Jürgen Krahl (Hochschule Coburg), Dr. Paul C. Spurk (Umicore), Prof. Dr. Helmut Tschöke (Universität Magdeburg), Dirk Zuther (AVL Deutschland).


Über AVL Deutschland