Seilunterstütze Baumklettertechniken zur Schadensvermeidung

Bäume auf räumlich begrenzten Gebieten zu beschneiden ist eine komplizierte Angelegenheit. Äste, die während des Schneidens herabfallen, können Gebäude und benachbarte Bäume schädigen. Durch herabfallendes Baumgut können durchaus schwerwiegende Verletzungen entstehen, weshalb Sie für den Baumschnitt einen professionellen Partner hinzuziehen sollten. Es stellt sich natürlich die Frage, wie man solche Schäden vermeiden kann. HTD Stuttgart informiert über die Anwendungsmöglichkeiten von seilunterstützten Klettertechniken in Verbindung mit der Rigging Technik.

Seilunterstütze Baumklettertechniken

Nach vielen Jahren des Wachsens können Bäume besonders in Stadtgebieten zu einem Hindernis für Mensch und Fahrzeug werden. Mithilfe von seilunterstützten Baumklettertechniken (auch SKT genannt), können qualifizierte Arbeiter auch auf hochgewachsene Bäume klettern.

Somit ist keine Verwendung von Hebebühnen oder ähnlichen schweren Gerätschaften notwendig. Dies führt dazu, dass auch auf kleinstem Raum Baumpflege betrieben und die Beschneidung Ihres Baumes durchgeführt werden kann.

Rigging Technik

Die Rigging Technik ist eine besondere Technik, die in der Baumpflege seine Anwendung findet. Durch eine ausgeklügelte Abseiltechnik können die Arbeiter der Baumpflege auch schwere Äste und Baumbestandteile sicher zu Boden lassen.

Mithilfe der Rigging Technik können Schäden, die ansonsten durch herabfallendes Geäst vorkommen, effektiv verhindert werden. Die einzelnen Äste werden durch ein durchdachtes Gurtsystem gesichert und kontrolliert herabgelassen, um mögliche Aufprallschäden an Menschen, Gebäuden und Fahrzeugen zu vermeiden.
Kombination von SKT und Rigging Technik
Durch die Verbindung der Rigging Technik mit den Möglichkeiten, die sich aus der SKT ergeben, können spezialisierte Mitarbeiter präzise Arbeiten der Baumpflege auch auf engen Räumen durchführen. Dies dient sowohl der Sicherheit von Passanten, als auch der Sicherheit der Mitarbeiter, welche die Baumpflege bei diesen erschwerten Bedingungen durchführen.

Weitere Informationen über die Kombinations- und Einsatzmöglichkeiten der vorgestellten Techniken vermitteln Ihnen gerne die Haustechnische Dienstleistungen Gregor Hyrenbach aus Stuttgart.

Pressekontakt
Ansprechpartner: Gregor Hyrenbach
Haustechnische Dienstleistungen
Rotebühlstraße 44
D-70178 Stuttgart

Tel.: 0711-612976
Fax.: 0711-6152930
E-Mail: info@allzweckmann-stuttgart.de
Homepage: www.allzweckmann-stuttgart.de