Tipps für die Entrümpelung von Wohnungen und Häusern

Ein Blick durch die Tür zum Dachboden oder in den Keller hinein offenbart allzu oft ein chaotisches Bild. Verschiedenste Gegenstände stapeln sich, so hoch die Arme reichen und machen eine weitere Nutzung des Raumes unmöglich. Es ist Zeit für eine gründliche Entrümpelung. Die Tettnanger Profis von Braitmaier Dienstleistungen geben Tipps zu diesem Vorhaben.

Eine umfangreiche Entrümpelung sollte nicht bei klirrender Kälte, starkem Niederschlag oder sengender Hitze vorgenommen werden. Die notwendigen, körperlich anstrengenden, Arbeiten lassen sich entspannter und gesundheitsverträglicher bei milden Herbst- und Frühjahrstemperaturen ausführen.

Die Ursachen für eine Entrümpelung bestimmen über deren Verlauf mit. Müssen Haus oder Wohnung komplett leer geräumt werden, ist dies selbstverständlich aufwändiger und anstrengender, als ein wenig Lagerplatz auf dem Dachboden zu schaffen. Je mehr Material entsorgt werden soll und je sperriger die entsprechenden Gegenstände sind, desto besser muss vorausgeplant werden. Sollen wenige Kartons aus dem Haus getragen werden, sind meist weder Hilfe noch große Planung nötig. Anders sieht es aus, wenn eine Mischung von mehreren Kubikmetern an Möbeln, Gerätschaften, Chemikalien und anderen Lebenshinterlassenschaften zu entsorgen sind.

Hier müssen erst die Grundlagen für eine effektive Entrümpelung geschaffen werden. Abfallcontainer sind bereitzustellen, Treppenhäuser und Wohnungen auf den Transport sperriger Güter vorzubereiten und ein passender Termin muss natürlich auch gefunden werden. Scheinbarer Müll ist übrigens nicht immer wertlos. Alte Möbel könnten Antiquitäten darstellen, viele Meter langes Kupferkabel gute Preise erzielen und eine alte Briefmarkensammlung unerwartet wertvoll sein. Um derartige Einnahmequellen zu finden, sollte das Entrümpelungsgut vor seiner Entsorgung gründlich untersucht und geordnet werden.

Das bietet sich auch aus einem anderen Grund an: Die Müllentsorgung muss vorschriftsmäßig verlaufen. Die ordentliche Trennung in Sperr-, Elektronik- und Sondermüll sowie Altpapier und Hausmüll erfordert Zeit, spart aber Ärger mit dem Entsorgungsunternehmen.

Erst wenn diese Vorbereitungen abgeschlossen sind, kann man sich bedenkenlos an die Müllentsorgung wagen. Auch hier ist Vorsicht geboten, um nicht etwa teure Einrichtungsgegenstände, Glasscheiben und dergleichen mehr zu beschädigen.

Entrümpelungsarbeiten sind anstrengend - eine professionelle Unterstützung ist darum oftmals notwendig und angeraten. Die Tettnanger Profis von Braitmaier Dienstleistungen stehen hierfür jederzeit gerne zur Verfügung.

Pressekontakt
Braitmaier Dienstleistungen

Ansprechpartner: Reiner Braitmaier

Georgstr. 5 | 88069 Tettnang

Tel.: 0 75 42 / 95 27 86
Fax: 0 75 42 / 95 27 86
Mobil: 01 76 / 28 82 83 92

E-Mail: reiner-braitmaier@hotmail.de
Homepage: www.hausmeisterservice-braitmaier.de