Junior Comtec zu Gast bei KPMG

Wie innovative Geschäftsideen generiert und gefördert werden können, war Thema eines von KPMG geleiteten Workshops an dem 14 studentische Unternehmensberater von Junior Comtec Darmstadt e.V. teilnahmen.

Eine Antwort auf diese Frage wurde den Beratern von Junior Comtec Darmstadt e.V. von erfahrenen Consultants von KPMG in einer interessanten Fallstudie vorgestellt. Die Teilnehmer haben dabei nicht nur fachliche Einblicke erhalten sondern konnten auch die neue Niederlassung von KPMG am Frankfurter Flughafen kennenlernen.
Der von KPMG durch die Berater Konstantin Wehrum und Maximilian Schneider präsentierte Fall aus dem Feld der erneuerbaren Energien spiegelte Aufgabenstellungen mehrerer laufender Projekte wider. Da das Thema auch gesellschaftlich und politisch hoch aktuell ist, eignete es sich besonders gut um verschiedene Methoden der „geführten Innovationsfindung“ zu erproben. Die zunächst vorgestellten allgemeinen Grundlagen jedes kreativen Ideenfindungsprozesses waren teils bekannt und konnten schnell verinnerlicht werden. So führten die Berater zum Beispiel aus, dass der kreative Prozess nicht durch Fragen der Umsetzung oder Finanzierung behindert werden dürfe, damit auch vermeintlich irrationale Ideen generiert werden. Diese könnten im weiteren Verlauf eingeschränkt oder abgewandelt werden, sodass Neuerungen entstehen. Letztendlich handele es sich bei Innovation im betriebswirtschaftlichen Sinn nicht zuletzt um die neue und bisher unbekannte Kombination von vorhandenen Produktionsfaktoren. Diese kann auch auf der Grundlage zunächst absurd erscheinender Ideen entstehen, wenn diese nicht von vorneherein blockiert werden. Im weiteren Verlauf wurden ausgewählte Techniken präsentiert, die auch für das Innovationsmanagement bei Junior Comtec Darmstadt e.V. wertvolle Impulse geben werden. Die vorgestellten Techniken werden in vielen Projekten mit Kunden von KPMG eingesetzt, um neue Lösungsansätze zu generieren. Besonders erfolgreich sind die Methoden, wenn der Innovationsworkshop außerhalb des üblichen Umfelds der Teilnehmer stattfindet.

Im Anschluss an den Workshop haben sich die anwesenden Berater über die unterschiedlichen Beratungsansätze sowie aktuelle Entwicklungen des Innovationsmanagements ausgetauscht. Junior Comtec Darmstadt e.V. bedankt sich auch auf diesem Wege nochmals für die gewonnenen Eindrücke bei KPMG und den beiden KPMG-Beratern Konstantin Wehrum und Maximilian Schneider.