Online-Managerspiel TopLeague: Viel Neues und noch realistischer zum Saisonstart

Bremen - Interaktivere Spielformen und eine verbesserte Kommunikation der User untereinander. Pünktlich zum Bundesligastart ist die neue Version des Online-Fußballspiels TopLeague verfügbar. Noch näher an der Realität ermöglicht sie zusätzlichen Spielspaß und verspricht eine spannende Saison 2011/2012.

Der Online-Fußballmanager TopLeague startet mit einer Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen in die vierte Saison. Kreative Ideen der Entwickler, aber auch viele Anregungen der User wurden im Rahmen des Sommerpatches umgesetzt.

Ab sofort kann sich jeder User mit anderen TopLeague-Kontrahenten live im Stadion messen. Es ist nun während der Spielsimulation möglich, Einstellungen an der Taktik und Aufstellung vorzunehmen, die direkten Einfluss auf die laufende Partie haben. Damit erlaubt TopLeague den Usern noch mehr als zuvor die Rolle des realen Trainers eines Bundesligavereins zu übernehmen.

Die Live-Bar, als neue Kommunikationszentrale bei TopLeague, vereinfacht die Verständigung der User untereinander. Auch das 3D-Stadion schafft einen neuen Grad an Realitätsnähe. Dank veränderter Spieler-Animationen, die auf Bewegungsabläufen von realen Spielern basieren, sehen TopLeague Begegnungen jetzt noch realistischer aus.

Der Entwickler des Spiels, die aitainment GmbH, stärkt mit den Neuerungen die Position von TopLeague als das Online-Spiel, in dem der User der Wirklichkeit der Bundesliga am nächsten kommt.

Die aitainment GmbH ist ein Unternehmen der Sportradar Gruppe. Die Gesellschaft entwickelt und vermarktet die neueste Generation von Browser-Spielen, basierend auf einer selbst entwickelten Simulationssoftware und 3D-Grafik. Die Technologie der aitainment garantiert realitätsnahen Spielspaß, den andere Fußballmanagerspiele nicht bieten. Das Unternehmen betreibt auch den „Offiziellen Bundesliga Manager“ für die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL).