Carboo4U Sporternährung begleitet jetzt auch die Weltcup-Führende Schwimmerin Isabell Donath und Weltcup-Schwimmer Andreas Wasc

Carboo4U setzt auf Schwimmsport und freut sich auf die 14. FINA Schwimm-WM Shanghai 2011

Carboo4U Sporternährung begleitet jetzt auch die Weltcup-Führende Schwimmerin Isabell Donath und Weltcup-Schwimmer Andreas Waschburger auf dem Weg zu Olympia London 2012

Am Montag, den 11. Juli 2011, geht es nun endlich los. Die 14. FINA Schwimmweltmeisterschaften werden vom 16. bis 31. Juli 2011 in der chinesischen Stadt Shanghai stattfinden. Und das Unternehmen Weltmeisterschaft 2011 startet pünktlich um 20.15 Uhr am Flughafen Frankfurt. Acht Athleten hat der Deutsche Schwimmverband für die Open Water Wettbewerbe nominiert. Unter ihnen auch die beiden Carboo4U Topstarter, den Saarbrücker Andreas Waschburger und Carboo4U Neuzugang Isabell Donath (Erfurt), die seit Jahresbeginn 2011 in Saarbrücken am Stützpunkt unter der fachlichen Anleitung von Landestrainer Hannes Vitense trainiert.

“Die Entscheidung Isabell in die Carboo4U Sportlerfamilie aufzunehmen fiel uns leicht, denn sowohl als Sportlerin, als auch als ernstzunehmende Persönlichkeit ist Isabell bereit dafür”, so Carboo4U Gründer und Inhaber Dr. Erbil über die 20jährige Topschwimmerin. Die Euphorie in Thüringen um die WM-Teilnahme der 20jährigen Erfurterin ist groß. Damit gehört nach fünf Jahren ohne Thüringer Beteiligung bei einer WM wieder eine Schwimmerin aus dem Freistaat zur Nationalmannschaft.

Isabell bewegt sich in den Spuren des Saarländischen Topstarters Andreas Waschburger. "Ich freue mich riesig über die Chance nun ein Mitglied der Carboo4U Sportlerfamilie zu sein, und hoffe mit meinem Sporternährungspartner Carboo4U meine persönlichen Ziele zu erreichen", sagt Donath.

Für beide Athleten ist es die erste Weltmeisterschaft. Internationale Erfahrung haben beide aber schon in den letzten Jahren ausreichend sammeln können. Andreas Waschburger ist zudem im letzten Jahr international zum ersten Mal dabei gewesen und hat bei der EM in Budapest seine Feuertaufe gehabt. Hier konnte er mit Platz 17 über 10km und Platz 16 über 25 km schon einmal eine solide Leistung abrufen. Im Weltcup liegt Andreas zur Zeit auf Platz 4, Isabell liegt nach 3 Wettbewerben in dieser Wertung sogar ganz vorne, beide haben also international schon Podestplätze erzielen können. Andreas hat zudem in Cancun seinen ersten Sieg gefeiert und dies vor dem amtierenden Weltmeister Valerio Cleri (ITA) und dem deutschen Ausnahmeschwimmer Thomas Lurz.

Die Weltmeisterschaft in Shanghai in diesem Jahr lässt aber den Blick auf einen Podestplatz sicherlich nicht zu, dennoch wollen sich beide Athleten in jedem Fall unter den ersten 20 platzieren. Wenn es für viele Athleten einen harten Kampf um die Olympiatickets gibt, dann rechnen sich die beiden „Saarländer“ durchaus Chancen aus, sich auch in diesem Kampf einzumischen, wenn alles gut verläuft.

Mit 30 Grad Wassertemperatur, 35 Grad im Schatten am Wettkampfort – Jinshan City Beach – und 85% Luftfeuchtigkeit werden die Athleten hart zu kämpfen haben. Es ist üblich, dass es trotz harter Bedingungen bei einer Weltmeisterschaft kaum zu Verpflegungen kommen wird, so dass die Athleten an ihre Grenzen gehen müssen, um mit den besten der Welt mithalten zu können. Viel wird davon abhängen, wie die Athleten in den Tagen zuvor mit den äußeren Bedingungen und ihrer Verpflegung vor Ort umgehen werden. Das Rennen wird in 4 Runden à 2,5 km ausgetragen, so dass die Athleten auf der 1000m langen Zielgeraden ausreichend Zeit haben, um sich optimal zu positionieren. Am chinesischen Strand werden laut Veranstalter bis zu 20.000 Zuschauer erwartet, die dieses Event sicherlich zu einem besonderen Erlebnis werden lassen – also Motivation genug, einmal sein ganzes Können abzurufen und die Fachwelt zu überraschen.

In den letzten Wochen vor dem Abflug haben Andreas wie auch Isabell durchaus unterschiedliche Vorbereitungsvarianten gewählt. Andreas hat mit einem 4-tägigen Trainingsaufenthalt in Würzburg beim Weltmeister Thomas Lurz und einem Meilenrennen in London am 02. Juli 2011 (Platz 6) ganz klar noch mal die Spitzigkeit in den Vordergrund gestellt. Isabell hingegen hat schon vor Wochen ein paar Tage mit der Olympiateilnehmerin und Freundin Angela Maurer in Mainz eine solide Grundlage gelegt für die Wettkämpfe in Shanghai.

Beide Athleten sind im Vorfeld auf die WM positiv und optimistisch eingestellt, den Kampf mit der Weltelite aufnehmen zu können. Beide Athleten haben bei ihrer ersten Weltmeisterschaftsteilnahme seitens des DSV keine Vorgaben bekommen und sollen zunächst befreit schwimmen. Dennoch gilt es, sich in dem Feld der Besten zu behaupten und Ansprüche auf fordere Platzierungen anzumelden. Auch im Hinblick auf die kommenden Ziele ist es wichtig, hier ausreichend Erfahrung zu sammeln und sich gegenüber dem Gegner zu behaupten.

Der Ehrgeiz eines saarländischen Athleten ist es sicherlich auch, so viele Weltklasse-Athleten wie möglich hinter sich zu lassen und am Ende ein hervorragendes Rennen zu machen. Das beide aus dem richtigen Holz geschnitzt sind, um dieses Ziel auch zu erreichen, dass haben sie in der Vergangenheit schon angedeutet. Nun ist die Vorfreude, dies auch bei der WM zu zeigen, sicherlich um so größer.

Zeitplan – Das Deutsche WM-Team im Freiwasserschwimmen 2011

19.7., 9 Uhr: 10 km Frauen (Liveübertragung auf Eurosport 03.00 Uhr/letzte Stunde)

Angela Maurer (Mainz), Isabell Donath (Erfurt/Saarbrücken)

20.7., 9 Uhr: 10 km Männer (Liveübertragung auf Eurosport 03.00 Uhr/letzte Stunde)

Thomas Lurz (Würzburg), Andreas Waschburger (Saarbrücken)

21.7., 9 Uhr: 5 km Team

- noch keine Nominierung bekanntgegeben –

22.7., 8 Uhr: 5 km Frauen

Isabelle Härle (Heidelberg), Isabell Donath (Erfurt/Saarbrücken)

22.7., 10 Uhr: 5 km Männer

Thomas Lurz (Würzburg), Jan Wolfgarten (Würzburg)

23.7., 8 Uhr: 25 km Männer

Thomas Lurz (Würzburg), Benjamin Konschak (Karlsruhe)

23.7., 8.15 Uhr: 25 km Frauen

Angela Maurer (Mainz), Antje Mahn (Würzburg)

Ansprechpartner Carboo4U:
Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG
Kommunikation
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Fax. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 9
Tel. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 8
www.carboo4u.com
presse@carboo4u.com

Zum Unternehmen Carboo4U

Carboo4U – Deine Sporternährung! – Hergestellt und kontrolliert in Deutschland!

Carboo4U Sporternährung verbindet. Im Jahr 2007 setzte Dr. Erbil Kurt seine Visionen und Ideen rund um das Thema Sporternährung in seinem neuen Unternehmen um und stiftete mit der funktionalen Idee eines authentischen und fokussierten Sporternährungsanbieters aus Deutschland eine neue Erfolgskultur.

Innovative, erfolgsorientierte und verträgliche Produkte und ein umfassendes Know-how in sämtlichen Sport- und Ernährungsfragen machen Carboo4U Sporternährung zum idealen Partner zahlreicher großer Sportveranstaltungen und Vereine sowie auch Therapeuten.

Carboo4U Sporternährungsprodukte werden von Spitzensportlern wie z.B. dem Triathlon Vizeweltmeister Steffen Justus geschätzt. Die isotonischen, fruktose-, laktose- und glutenfreien Carboo4U Performance Drinks erfüllen die hohen Anforderungen an ein Sportgetränk, sorgen für einen schnellen Flüssigkeitsausgleich (hypotone Zusammensetzung), fördern die gezielte Energieversorgung mit Maltodextrin und Saccharose und gleichen die Elektrolytverluste aus. Unterschätzen Sie nicht die ausreichende Flüssigkeitszufuhr in Training und Wettkampf.

Insbesondere bei der Regeneration wartet Carboo4U Sporternährung mit eigenen Molkenproteingetränken auf – Carboo4U Whey Protein Isolate Choc & Cookie und Ice Cream, welche speziell für den Ausdauer- und Fitnesssportler konzipiert wurden. Sie beschleunigen den Erholungsprozess des Körpers und verkürzen somit die benötigte Regenerationszeit. Das Carboo4U Molkenprotein ist wohlschmeckend und für seinen Proteingehalt recht kalorienarm. Ideal geeignet für alle, die gesund und fit bleiben wollen.

Mehr Leistung, mehr Frische und dazu stärkere Abwehrkräfte – kein Wunder, dass das Carboo4U Whey Protein Isolate von den Carboo4U Spitzenathleten zum Sporternährungsprodukt des Jahres gewählt wurde…

Besonderheiten von Carboo4U-Produkten

• Die unkomplizierte Zusammensetzung sorgt für ausgezeichnete Verträglichkeit!

• Laktosefrei, glutenfrei, fruktosefrei.

• In Training, Wettkampf und Spitzensport erprobt.

• Entwickelt vom Athleten für Athleten.

• Carboo4U ist auf der Kölner Liste zu finden.

• Lieferant der Bundeswehr Sportförderkompanien.

• Gegenüber anderen Produkten: Wegen geringerer Osmolarität höherer Energieschub möglich, ohne Magenprobleme zu riskieren.

Carboo4U Links:

www.fitterinsleben.de

www.blog.carboo4u.com

www.carboo4u.com

www.laufwaesche.com

Carboo4U-Serien Links:

www.carboo4u-cross-trophy.de

www.duathlon-challenge.de

www.carboo4u-schwimmfestival.de

Weiterführende Carboo4U Links:

www.patrick-lange.org

www.4inline.de

www.andreaswaschburger.de

www.carboo4u-radsportteam-rpl.de

www.pebe-sport.de

www.das-sportportal.net

www.tus-tria.de

www.webwiki.de/www.carboo4u-duathlon-challenge.de

AnhangGröße
Carboo4U-Powergetränke_Energie_Carboo4U - Isabell Donath - 2011 - Schwimmen.jpg238.83 KB