Erfolgreich Leben

Informationsabende zum Self-Effectiveness-Training (SET) in Hamburg, Hannover und Berlin

Es gibt nur einen Weg, Menschen lebensfähig und erfolgreich zu machen - sie darin zu unterstützen, ihre Stärken zu erkennen und sie so zu fördern, dass sie diese Nutzen können.

Aus dieser Erkenntnis heraus wurde das zweijährige Self-Effectiveness-Training (SET) als eine Möglichkeit zur Optimierung der Sozial- und Selbstkompetenz kreiert und deshalb steht im SET die Auseinandersetzung mit sich selbst im Mittelpunkt.

Wir leben in einer Zeit der konstanten Veränderungen. Die Komplexität der persönlichen und beruflichen Lebensführung ist so hoch wie nie zuvor. Erworbenes Wissen unterliegt immer geringer werdenden Halbwertszeiten, marktwirtschaftliche Realitäten verlangen eine neue Anpassungsfähigkeit.

Wertewandel und Auflösung von Grenzen führen zu weitreichender Orientierungslosigkeit und Verunsicherung. Lebensfähig ist, wer mit dieser Komplexität umgehen, flexibel reagieren, sich an veränderte Bedingungen anpassen und Lernerfahrungen nutzen kann.

Dabei reicht es schon lange nicht mehr aus, lediglich berufsbezogenes Fachwissen zu erweitern und Methodenkompetenzen zu erwerben. Die gesellschaftlichen und arbeitsmarktbezogenen Veränderungsprozesse erfordern eine zunehmend größere Sozialkompetenz, also Konflikt-, Beziehungs- und Kooperationsfähigkeit.

Daneben gewinnt Selbstkompetenz zunehmend an Bedeutung. Sie umfasst eine ausgeprägte Reflexions- und Wahrnehmungsfähigkeit, Werteorientierung, emotionale Kompetenz und erweiterte mentale Modelle.

Erst die erfolgreiche Kombination der in der beruflichen Aus- und Weiterbildung erworbenen Fach- und Methodenkompetenz mit den überfachlichen Qualifikationen Sozial- und Selbstkompetenz führen zu der Art Handlungskompetenz, die Menschen zu erfolgreichen Gestaltern ihres beruflichen und persönlichen Lebens und damit auch zu Mitgestaltern unserer Gesellschaft macht.

Am 26. Juli 2011 informiert Martin Titzck www.praxis-martin-titzck.de (SET-Trainer, Verhaltenstherapeut, Businesscoach, Supervisor und Organisationsberater) in Hamburg über Inhalte und Rahmenbedingungen des SET. Am 16. August folgt eine Veranstaltung in Berlin mit Oda Roznowski http://www.odaroznowski.de/ (SET-Trainerin, Diplom Pädagogin, Heilpraktikerin und Supervisorin) und Felicitas Goehde http://www.felicitas-goehde.de (SET-Trainerin und Heilpraktikerin), bereits am 18.Juli findet ein Info-Abend in Hannover mit Thomas Feist http://www.praxis-thomas-feist.de (SET-Trainer, Arzt, Therapeut, Atemlehrer) statt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.dieterjarzombek.eu. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die angegebenen Mailadressen zu den SET-Info-Abenden an.