Stellenanzeigen mit "ohne Namen" nur mit Nummer , werden immer häufiger ! ... erst recht im Wochenblatt Herne

Stellenanzeigen der Neuzeit ?!....besonders in den kostenlosen regionalen Käseblättern

Immer mehr Firmen verstecken sich hinter Telefonnummern – warum?
Die Taktik wirft einige spezielle Fragen auf:
- hat die Firma eine sehr bekannten Namen mit dem keine Arbeitskräfte zu finden sind?
- Sind Lücken in der Personalführung zu erkennen?
- wechseln die Belegschaftsmitglieder wie die Tauben die Dächer?
- werden die Häufigkeiten der Stellenanzeigen im Bereich Ruhrgebiet sehr häufig ohne den erwünschten Erfolg bleiben?
- Oder stimmt etwas mit der tariflichen Bezahlung nicht?
- - oder oder oder ?
Aus vielen Erfahrungen zu berichten ist HIER von Vorteil – die Arbeitsuchenden müssen geschützt werden.
Wer schon mal auf Nummern-Firmen hereingefallen ist – sollte HIER mal seine Erfahrungen bekannt geben!

Teilen Sie der breiten Masse Ihre Erfahrungen mit - im Zeitalter von Minilöhnen kann man einiges erahnen.

AnhangGröße
aufgespießt.jpg256.15 KB

Über politisch gesehen