Magna Racino - „Ypsilanti 2011“ mit der gesamte Elite der 3-jährigen Traber
Pressetext verfasst von Magnabet.com am Mo, 2011-05-30 17:05.www.magnabet.com - Ja, alle sind da! Das „who is who“ der Generation 2008 steigt in voller Besetzung ins Zuchtrenngeschehen ein. Die besten „bisher gelaufenen“ 3-jährigen kreuzen im „Prinz Theodor Ypsilanti Memorial 2011“ ihre Klingen: Angeführt vom bisherigen Jahrgangsprimus Rumpelstilzchen, den berauschend angestarteten Xea Venus, Top of the Line, Barrichello SR und Terra Metro, sowie Seriensiegerin Orchidee oder die bislang schnellste 3-jährige Stute Santa Fee – sie alle machen das erste Zuchtrennen der 3-jährigen zu einem echten Leckerbissen. Special guests: Der bayrische Trainer Josef Sparber & der westdeutsche – international sehr erfolgreiche – Spitzenfahrer Michael Schmid!
Beginnen wir unsere Vorschau mit Rumpelstilzchen, dem bisherigen Jahrgangsprimus: Der Stallgefährte der letztjährigen – und nun in der Zucht befindlichen – Derby-siegerin Black Attack, dominierte die Saison der 2-jährigen. In großem Stil und dabei immer überlegen, heftete er alle drei Zuchtrennprüfungen an seine Fahnen – ein zweiter Platz im „Bayrischen Jugendpreis“ zeugt ebenfalls von seinem großen Können. Der Anstart in die neue Saison war eher verhalten, doch dementiert Trainer Josef Sparber jegliche Unkenrufe
ob der Fitness seines Schützlings und meint „Rumpelstilzchen sei fit and well, die kleinen Wehwehchen habe er überstanden“. Beeindruckend startete die letztjährige zweitplatzierte „Der Krone der Zweijährigen“, Xea Venus, in diese Saison: Mit Champion Gerhard Mayr gelang ihr am 8. Mai ein fulminanter Sieg in 1.18,0/2300m. Fast lupenrein lesen sich die Leitungsdaten von Franz Konlechners Orchidee: Die Stute – übrigens für diese Prüfung nachgenannt – gewann ihre ersten vier Saisonstarts in der Wiener Krieau souverän – und konnte auch bei ihrer jüngsten Niederlage im Magna Racino (Zweite zu Magic Charade R) gefallen.
Ein weiterer Top-Traber kommt aus dem Lot von Manfred Strebel: Top of the Line präsentierte sich in der Vorsaison nicht immer trabsicher. Sein Anstartssieg am 8. Mai in 1.18,7/1760m lässt jedoch großes Hoffen. Großes hat auch Carsten Milek mit Terra Metro vor: Der Wallach überzeugte bei seiner Generalprobe im Magna Racino auf allen Linien – und dürfte eine große Bereicherung für die bevorstehenden Aufgaben darstellen. Santa Fee (Wilhelm Loderer) ist mit 1.16,7 das klar schnellste Pferd im Feld: Im Vorjahr – damals noch mit Rudolf Haller – konnte die Stute neben Rumpelstilzchen als einzige ein Rennen gewinnen – heuer war sie am Anstart zweitplatziert.
Die erste Startreihe wird komplettiert durch Barrichello SR, Celin Venus und Belisaro Venus: Barrichello SR entwickelte sich prächtig – und blieb bei all seinen beiden Starts 2011 siegreich. Celin Venus und Belisaro Venus absolvierten bislang nur einen Probelauf, wo vor allem Celin Venus – eine Halbschwester zu Black Attack – überzeugte. Bleiben noch aus der zweiten Reihe der etwas nachlassende Baroncini SR – der aber gerade mit dem westdeutschen Spitzenfahrer Michael Schmid gute Chancen besitzt -, die talentierte Kattsboots Mo und die schnelle aber ebenso heikle Emilia.
www.magnabet.com überträgt alle Rennen live ab ca. 12.30 Uhr. Für Neukunden gibt es bis zu 50 Euro Ersteinzahlungsbonus und für alle Magnabet Kunden gibt es 5% Bonus auf alle Wetten im Magna Racino und auch in Baden-Baden(Deutschland) bzw auf allen Rennbahnen in den USA.
Anhang | Größe |
---|---|
magnaracino_traber_klein08.jpg | 5.8 KB |