Seminar funktionaler Leichtbau Konstruktionsprinzipien - Gewichtsminimierung - Steifigkeitsoptimierung – Kostensenkung

Ein Weiterbildungsangebot von Haus der Technik

In vielen Bereichen der Technik gilt heute Leichtbau als eine unbedingte Notwendigkeit und daher als dominierendes Auslegungsziel. Bauteile und Strukturen sollen so durchgebildet, ausgeführt und abgestimmt sein, dass sie leicht, steif, sicher und zuverlässig sind. Dies bedingt die Umsetzung besonderer konstruktiver Prinzipien, die Wahl spezifisch leichter Werkstoffe und die Einhaltung bestimmter Auslegungskriterien. Erst diese Maßnahmen zusammen werden zu einer gewichtsminimalen Bauweise führen.
Vor diesem Hintergrund bietet das Seminar im Haus der Technik in Berlin am 29. Juni – 1. Juli 2011 eine breite Grundwissenvermittlung und deren exemplarische Aufbereitung an Hand praxisnaher Fallstudien.

Details und Anmeldung finden:
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H110-06-052-1.html

Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-essen.de


Über Heike Cramer-Jekosch