Ausgelassene Freude: Hotel Seehof spendet an die Herrschinger Tafel

Lebensmittel im Gesamtwert von vierhundertsechzig Euro überreicht

Planegg, 08. Februar 2011
Eine Überraschung gab es am vergangenen Mittwoch, den 2. Februar 2011 bei der Herrschinger Tafel. Im Hotel Seehof Herrsching wurde der Herrschinger Tafel eine großzügige Lebensmittelspende übergeben. Das Hotel spendete haltbare Lebensmittel im Gesamtwert von 460 Euro.

„Wir finden es prima, dass wir im Vorfeld gefragt wurden, was am Nötigsten gebraucht wird. Gerade haltbare Nahrungsmittel wie Salz, Öl, Kaffee und vakuumverpackte Dauerwurst, also Produkte die in den Supermärkten nicht so schnell aussortiert werden, sind bei uns oft Mangelware“, freuen sich Karen Bauer, Leiterin der Herrschinger Tafel, und ihr Kollege Burkhard Siewert über die Spende.

Von der Herrschinger Tafel werden momentan rund 60 bedürftige Haushalte unterstützt. Die Lebensmittel der Spende werden am kommenden Mittwoch ausgegeben.

Während der Silvesterfeierlichkeiten im Hotel wurde eine Tombola veranstaltet. Das Engagement der ganzen Belegschaft und der Seehof-Gäste war beachtlich gewesen.

Der Erlös der Silvestertombola, so entschieden die Mitarbeiter des Herrschinger Hotels, sollte der Tafel vor Ort zugute kommen, um etwas Sinnvolles zu tun.

Hoteldirektor Peter Reichert war von den vorhandenen Problemen im eigenen Ort überrascht. Vom Projekt Herrschinger Tafel, in Trägerschaft der INITIATIVE DO IT e.V., und dem starken Einsatz der 25 ehrenamtlichen Helfer ist er begeistert.

„Wenn man über den Tellerrand blickt, sieht man seine soziale Verantwortung. Volle Supermarkt-Regale dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass in Deutschland viele Menschen am Existenzminimum leben und regelmäßiges Essen für diese Bedürftigen ein Luxus ist. Als Lebensmittler und Träger der Herrschinger Tafel möchten wir diesen Menschen helfen und eine Perspektive geben", so Ottmar Flach, Vorstandsvorsitzender der INITIATIVE DO IT e.V.

Zeichen: 1.958 (mit Leerzeichen)

AnhangGröße
Foto_Spende_web.jpg56.88 KB