Günstig mit dem Smartphone telefonieren - Handytarife für jeden Bedarf

Mit einem Smartphone zu telefonieren und zu surfen, macht nur dann Spaß, wenn die Kosten überschaubar bleiben. Auf der Suche nach dem passenden Tarif sollten Nutzer genau hinschauen. Das Verbraucherportal preisvergleich.de stellt einige Tarife für verschiedene Nutzertypen vor.

Handytarife (http://www.preisvergleich.de/mobile/contract/) sollten auf das Nutzerverhalten abgestimmt sein. Wer nur wenig telefoniert und surft, wird bei einem scheinbar günstigen Flatrate-Angebot wahrscheinlich zu viel bezahlen. Umgekehrt lohnen sich für Vielnutzer oftmals nur Flatrates. Wenignutzern, die gelegentlich kurze Anrufe tätigen oder eine Information aus dem Internet benötigen, empfiehlt die Stiftung Warentest daher den Einheitstarif von blau.de mit der Datenoption 100 Megabyte. Mit diesem Tarif können Nutzer pro Monat insgesamt etwa 30 Minuten telefonieren und ungefähr 40 Megabyte aus dem Internet herunterladen. Die Kosten liegen bei rund 9 Euro im Monat. Wer sein Smartphone viel nutzt, kann zum Beispiel den Mobiltarif plus Datenoption des Anbieters freenetmobile wählen. Damit steht dem Nutzer für etwa 40 Euro im Monat eine Datenflatrate mit Bandbreitendrosselung ab 500 Megabyte zur Verfügung.

Im Vergleich zu diesen Angeboten sind die Handytarife der meisten großen Anbieter deutlich teurer. Sie bieten dafür aber oft ein besseres Netz. Bei dem Netztest eines Computerportals schnitt die Deutsche Telekom am besten ab. Durch den HSDPA-Datenübertragungsstandard können die Nutzer theoretisch mit DSL-Geschwindigkeit im Internet surfen. Die sogenannte Completion Rate liegt bei der Deutschen Telekom in Städten bei 99,5 Prozent oder höher.

Weitere Informationen:
http://www.preisvergleich.de/service/press/

Kontakt:

Preisvergleich.de GmbH
Lisa Neumann
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-3843
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann@unister.de

Die Unister-Gruppe vermarktet und betreibt erfolgreiche deutsch- und englischsprachige Internetportale im Shoppingbereich wie www.preisvergleich.de und best-price.com und tritt mit auvito.de als kostenloses Online-Auktionshaus auf. Mit auvito.at und auvito.ch wird der Service auch auf zwei speziell für den österreichischen und den Schweizer Markt ausgerichteten Partnerportalen betrieben. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit kredit.de und Automobile mit auto.de angeboten.