Die Produktfotografie holt die Sonnenseite ihrer Produkte hervor!

Lichtspielerei erzeugt Perspektiven bei der Produktfotografie.
Die Produktfotografie gehört zu den fotografischen Disziplinen, bei der vom technischen Aufwand her mindestens mit dem Bedarf zu rechnen ist, den man auch von der Portraitfotografie her kennt. Sehr wahrscheinlich ist es aber, dass ein Fachstudio für Produktfotografie mit sehr viel mehr an Ausrüstung aufwarten muss, als ein Studio für Porträitaufnahmen.
Bei Produktfotos kommt es auf das ungeschminkte Produkt an, welches für eine Wiederpublikation in Druckmedien oder Onlinemedien in einem optimalen Betrachtungswinkel abgelichtet werden soll. Lichtquellen und Reflektoren werden arrangiert, um Perspektiven ohne störende Reflexionen zu erreichen und eine möglichst detailgetreue Produktfotografie zu erreichen. Das Unternehmen Produktfotografie.de, vertreten durch die beiden Geschäftsführer, die Herren Pech und Sabel, klärt hier über die wesentlichen Charakteristiken moderner Produktfotografie auf.
Jede Fotografie ist ein Lichtbild, welches einem Betrachter einen Eindruck von einer Sache oder Personen vermittelt, welche sich örtlich ganz woanders befinden oder befunden haben. In der Produktfotografie handelt es sich dabei in der Regel um eine Handelsware. Diese hat nun mal drei Dimensionen, von denen im Produktfoto nur zwei wiedergegeben werden können. Für die räumliche Tiefe, das Plastische, die Perspektive ist nun der geschulte Produktfotograf verantwortlich. Licht und Schatten sind hier die Zauberformeln, mit denen die Profis von Produktfotografie.de arbeiten. Das funktioniert bei den verschiedensten Gegenständen, ganz gleich ob ein modisches Bekleidungsstück aus Textilgewebe, eine Weinflasche oder ein neues Handy fotografiert werden soll. Die Studios von Pech und Sabel geben jedem Produkt den passenden Rahmen und die perfekte Ausleuchtung.
Auch preiswerte Packshots von Produkten in ihrer Umverpackung, können bei Bedarf angefertigt werden. Produktfotos nach Kundenwunsch, werden zeitnah und kompetent erstellt. Ein Online Kalkulator zu der Materie der Produktfotos auf dem Webportal von Produktfotografie.de, gibt den Auftraggebern den notwendigen Überblick und eine beispielhafte Transparenz zum Auftragsvolumen.
Die innovative 3D-Fotografie bringt das dimensionale Defizit von Produktfotos auf ein neues Level. Hier erstellt Produktfotografie.de eine Serie von 36 Einzelfotos, jedes jeweils um einen 10 ° Grad Winkel versetzt. Per Rechner werden diese Einzelfotos dann aneinandergerechnet und ergeben ein sehr räumliches Produktfoto. Diese Bilddatei kann dann in interaktiven Onlinemedien, sogar für den Betrachter dreh- und manipulierbar dargestellt werden. 3D-Fotografie ist nun keine Zauberei mehr und es werden auch keine lustig, bunten Brillen von dem Betrachter erwartet. Das bewährte Fotografenteam von Produktfotografie.de erstellt für jeden Anwendungsbereich die passenden Produktfotos.

Unternehmen:
Produktfotografie.de
Scharnhorststraße 10
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 68 1 - 85 79 07 94
E-Mail: info(at)produktfotografie.de
Internet: http://produktfotografie.de

Über:
Produktfotografie.de bietet einen Online-Kalkulator für Packshots, Produktfotos, Textilfotos, Mood, 3D Fotografie. Professionelle Produktfotografie zu fairen Preisen!

Ansprechpartner:
Herr Carsten Pech
Geschäftsführer
produktfotografie.de


Über ima

Benutzerbild von ima

Vorname
Raffael

Nachname
Burgardt

Adresse

Untertürkheimer Straße 24
66117 Saarbrücken

Homepage
http://www.internet-marketing-agentur.com

Branche
Online-Medien, Online-Marketing, Onlinemarketing, Internetmarketing, Internet-Marketing, PR, Suchmaschinenmarketing, SEM, Suchmaschinenoptimierung, SEO