Whitepaper – „Nicht Quadratmeter, sondern Kubikmeter sind bei der Planung und Einrichtung des Serverraums entscheidend“

Hersteller Minkels lanciert ein Whitepaper zur Optimierung betrieblicher Arbeitsabläufe im Datenzentrum

Cham, 5 Januar 2011 – Minkels, ein namhafter europäischer Hersteller von Kühlungs-, Steuerungs- und Gehäuselösungen für Datenzentren mit einem Standort in Cham (Schweiz), hat ein Whitepaper zur „Volumendimension“ herausgebracht, einer von Minkels eingeführten Vorgehensweise, die Kubikmeter (anstatt m2) als massgeblichen Ausgangspunkt betrachtet, um betrieblich optimale Datenzentren und Serverräume zu planen und einzurichten.

„Die Planung und der Bau eines Datenzentrums aufgrund unserer Vorgehensweise, die vom Volumen ausgeht, bewirkt, dass schnellere und bessere Entscheidungen getroffen werden, hauptsächlich, wenn es um die Implementierung einer Klimatisierungslösung geht“, meint Jeroen Hol, Chief Commercial Officer (CCO) von Minkels. „Diese Vorgehensweise, die vom Volumen ausgeht, gilt für die Anpassung bestehender Datenzentren oder die Einrichtung in bestehenden Räumen. Dies ist beim Bau von Datenzentren in ungefähr 90 Prozent der Fall. Schnellere und bessere Entscheidungen in der Anfangsphase der Planung eines Datenzentrums führen zu einer Optimierung der Kosten- und Energieeffizienz.“

Klimatisierung des Datenzentrums
Hol: „Die traditionelle Betrachtungsweise aufgrund von Quadratmetern bewirkt oft, dass bereits in der Anfangsphase falsche Entscheidungen getroffen werden, die leider langwierige Implementierungen und eine Erhöhung der Kontinuitätsrisiken in Bezug auf die Lebensdauer eines Datenzentrums zur Folge haben.“

Das Whitepaper enthält allerlei Tipps und konkrete Hilfestellungen zur Planung und Einrichtung eines Datenzentrums aufgrund von Kubikmetern bzw. des Volumens. Im Whitepaper können Planer von Datenzentren Wissenswertes zur idealen Vorgehensweise beim Bau eines Datenzentrums, zur Bestimmung technologischer und geschäftlicher Zielsetzungen, zur Bestimmung wichtiger Parameter einschliesslich einer auf Bernoulli zurückführenden Formel erfahren, die die „Volumendimension“ konkretisiert und es den Benutzern ermöglicht, einen auf sie zugeschnittenen strategischen Plan zu entwickeln.

Autor des Whitepapers ist Patrick Timmer, Business Development Engineer bei der Aegide Group, der Muttergesellschaft von Minkels. An der Data Center Dynamics 2010 im November in London hielt Timmer in der Anlaufphase zur heutigen Lancierung des Whitepapers bereits einen Vortrag zum entsprechenden Thema.

Optimale betriebliche Arbeitsabläufe im Datenzentrum
Eine wichtige Tatsache ist heutzutage die Energieeffizienz (PUE) eines Datenzentrums. Dieser Wert muss möglichst niedrig sein, um optimal arbeiten zu können. Die richtige Wahl in Bezug auf denkbare Klimatisierungslösungen spielt dabei eine herausragende Rolle.

Patrick Timmer: „Eine Klimatisierung kann mit Luft, Wasser oder einer Kombination von beiden erfolgen - mit oder ohne Luftzutritt von aussen. Bei der Wahl aus verschiedenen Klimatisierungslösungen ist das Volumen ein wichtiger Ausgangspunkt für die Senkung des Energieeffizienz-Wertes. Wenn Sie bei der Planung Ihre Wahl aufgrund von Quadratmetern treffen, könnten Sie sich zum Beispiel fälschlicherweise für Wasserkühlung entscheiden, obwohl sich genügend Volumen in einem Computerraum befindet und Luftkühlung vielleicht eine viel energie- und kosteneffizientere Lösung wäre. Spätere Änderungen getroffener Entscheide sind oft teuer und riskant.”

„Das Volumen eines Raums als Ausgangspunkt ist eine gute Grundlage zur Schaffung optimaler betrieblicher Arbeitsabläufe im Datenzentrum“, sagt Timmer. „Optimale betriebliche Arbeitsabläufe werden immer wichtiger, weil die IT und der Energieverbrauch stets höhere Anforderungen an Computerräume stellen. Ferner ist es wichtig, für die Planung und Implementierung eines Datenzentrums Vorgehensweisen anzuwenden, die mit Produktentwicklung vergleichbar sind. Dabei werden nämlich alle Beteiligten in die Planung einbezogen. Eine Überwachungs- und Managementlösung kann anschliessend zu den notwendigen Erkenntnissen führen, mit denen eine Planung auf fortdauernder Grundlage evaluiert, berichtigt und im Detail abgeglichen werden kann.“

---------------------------------
Über Minkels
Minkels B.V. (www.minkels.com) ist ein europäischer Hersteller von Gesamtlösungen für die Infrastruktur von Datenzentren mit der Hauptgeschäftsstelle, der R&D-Abteilung und Montageanlagen in den Niederlanden (Veghel) und eigenen Geschäftsstellen in der Schweiz, Grossbritannien, Belgien und Frankreich. Das Produktportfolio von Minkels besteht aus Lösungen für Klimatisierung (Varicondition®), Gehäuse (Varicon®) und Überwachung (Varicontrol®). Wichtige Produkte im Portfolio von Minkels sind Lösungen mit Wasserkühlung (Varicondition H2O), hybride Klimatisierungen mit Luft und Wasser sowie auch Cold-Corridor-Systeme, mit denen kalte und warme Luft im Datenzentrum voneinander getrennt werden.

Unter den Kunden von Minkels befinden sich unter anderem Swisscom (Schweiz), France Telecom (Frankreich), die Radboud Universität Nijmegen und das Datenzentrum EvoSwitch (Niederlande) sowie das Medienunternehmen De Persgroep (Belgien). Das Joint Research Centre der Europäische Kommission (EU-JRC) hat Minkels im Jahr 2008 aufgrund ihrer jahrelang aufgebauten Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Infrastrukturlösungen für Datenzentren gebeten, an der Erstellung des EU-Code of Conduct for Data Centers mitzuwirken.

Minkels liefert bereits seit 1948 Gesamtlösungen für Gehäuse und Klimatisierung im Technologiebereich und gehört zur Aegide Group (www.aegide-group.com), einem europäischen Anbieter im Gebiet der integrierten Entwicklung, Produktion und Vermarktung hochwertiger Gehäuselösungen für die ICT- und Hightech-OEM-Industrie. Mit rund 175 engagierten und erfahrenen Spezialisten im Haus, zählt Aegide verschiedene globale Akteure zu ihrem Kundenkreis.

---------------------------------
Whitepaper:
Das Whitepaper 'New dimensions in Data Centre Design – Professionalising the data centre by striving for Operational Excellence' wurde auf Englisch verfasst und kann unter folgender Adresse heruntergeladen werden:
www.minkels.com/whitepaper

---------------------------------
Medienkontakt:

Minkels B.V.
Maartje van Alem, Koordinatorin Marketing Communications
mvalem@minkels.com
+31 (0)413 311 184

Minkels AG Schweiz
Riedstrasse 3-5
CH-6330 Cham
+41 (0)41 748 40 60
verkauf@minkels.ch

KINXX PR
Koen Stegeman
koen@kinxx.nl
+31 (0)6 – 30491407