HIV Test anonymes Diagnoseverfahren Bluttest

Berlin, den 10.11.2010
HIV Test Bluttest Diagnoseverfahren
Der HIV-Test testet Blutproben auf Vorhandensein von HIV Viren.
Werden Hiv Viren im der Blutprobe nachgewiesen, ist der Patient allerdings lediglich Träger des Viruses. Der HIV Test testet also nicht auf eine akute Erkrankung von Aids.
Hiv Bluttests testet wie jedes Gesundheitsamt, jedes Klinikum und jede Praxis bzw. Labor auf Antikörper, da dies noch immer der einzig sichere Weg ist, eine Infektion mit HIV nachzuweisen. Es gibt keinen einzigen Antigen-Tests welche auf Vorhandensein des Hiv Antigen testen, diese sind jedoch nicht zu empfehlen und ss gibt keinen einzigen Antigen-Test der CE zertifiziert ist.
Aidstest Dauer: Zwar zeigen die meisten angebotenen HIV Tests eine Infektion in der Regel schon im Frühstadium, d.h. nach 2-3 Wochen an. Ein sicheres Ergebnis liegt aber immer erst nach 12 Wochen vor.
Die Erkrankungen, also der Ausbruch einer Aidserkrankung kann derzeit nicht diagnostisch nachgewiesen werden. Der HIV-Test weisst aber HIV Viren im Blut nach, welche für eine Aidserkrankung verantwortlich sind.
Diese Unterscheidung ist von großer Wichtigkeit. Eine Erkrankung kann unter Umständen erst Jahrzehnte nach Infektion mit dem HIV-Virus ausbrechen. Es sind aber auch Fälle bekannt, bei welchen eine Erkrankung überhaupt nicht ausgebrochen ist. Ein positiver HIV Test muss sich also nicht so schwerwiegend auswirken, wie man im ersten Moment meint.
Darüber hinaus werden in der diagnostischen Medizin ständig neue Erkenntnisse gewonnen, welche eine Erkrankung weiter hinauszögern können. Im Falle eines positiven Hiv-Tests ist also ausführliche Beratung unbedingt notwendig. Medikamente zur vollständigen Heilung oder gar ein Impfstoff sind allerdings noch nicht verfügbar.
Sollten Sie mit einem anonymen Hiv-Hiemtest oder "Schnelltest" zu einem positivem Ergebnis gekommen sein, so sollten Sie unbedingt einen zweiten Hiv-test unter Begleitung eines Arztes machen. Hier werden Sie weiterführend beraten und auch psychologisch betreut.