Rohölpreise ziehen weiter an

LEIPZIG. (Ceto) Rohöl ist wieder teurer geworden. Nach einer Preisrallye gestern Abend zeigten sich die Notierungen heute Morgen fest und rangierten fast einen Dollar über den Tagesausgangswerten von gestern. US-Leichtöl (WTI) kostete demnach im Frühhandel fast 84 Dollar, Nordseeöl (Brent) 85,50 Dollar.
Der neuerliche Preisanstieg ist wohl eine Folge der neuesten US-Bestandsdaten. Die Energiebehörde DOE konstatierte in ihrer jüngsten Veröffentlichung Abbauten bei Rohölprodukten. Der gleichzeitige Aufbau bei Rohöl findet dagegen kaum Beachtung. Daher schätzen Marktbeobachter die Kursgewinne als überzogen ein. Das korrespondiert mit der Meinung einiger Analysten, die das gesamte Preisgefüge als spekulationsgetrieben und zu hoch ansehen. Des Weiteren sorgt der schwache Dollar dafür, dass Anleger weiter in Rohstoffe wie Öl investieren, was deren Preis zusätzlich in die Höhe treibt.
Für den hiesigen Heizölpreis bedeutet das heute leichte Aufschläge. Zwar ist der Euro stark, jedoch nicht stark genug, die anziehenden Rohstoffkosten auszugleichen.


Über brennstoffspiegel