Preisrallye am Rohölmarkt setzt sich fort

LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis befindet sich weiter auf dem aufsteigenden Ast. Am Morgen kletterten die Notierungen für das Barrel US-Leichtöl (WTI) auf über 80,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) erreichte nahezu 83 Dollar. Derart teuer war die amerikanische Referenzsorte zuletzt vor fast zwei Monaten.
Ein Bündel von Faktoren unterstützt die momentane Preistreiberei, die dennoch nicht viel mit dem tatsächlichen Verhältnis von Angebot und Nachfrage zu tun hat. So wirkten sich neben den in dieser Woche etwas zurückgegangenen US-Vorräten an Rohöl und Heizöl positive Meldungen aus der Wirtschaft aus. Des Weiteren sorgt der schwache Dollar dafür, dass sich eine Zahl von Anlegern von Devisen in den Ölmarkt flüchtet. Auch heute steht eine Reihe wichtiger Wirtschaftsdaten zur Veröffentlichung, die Einfluss auf die Notierungen haben dürften.
Für die hiesigen Heizölpreise bedeutet das einen neuerlichen Anstieg. Kommt es heute zu einer neuen Preisrallye am Rohölmarkt, so ist auch nach dem Wochenende hierzulande mit erhöhten Bezugskosten zu rechnen.


Über brennstoffspiegel