Deutsche Vermögensberatung (DVAG) berät Fotofreunde beim Versicherungsschutz für Kameras

Frankfurt am Main, 14. September 2010 – Vom 21. bis 26. September zeigen Kamerahersteller aus aller Welt auf der größten deutschen Messe für Fotografie, der Photokina in Köln, ihre neueste Technik. Doch nicht nur die technischen Neuerungen sind interessant, auch der Versicherungsschutz für die liebgewonnenen Film- und Fotokameras ist wichtig. „Wer sich vor dem Kauf einer Kamera ausführlich informiert, sollte auch mit einem kompetenten Berater sprechen, wenn es um die Versicherung der Fotoausrüstung geht“, so die Experten der Deutschen Vermögensberatung (DVAG).

Die DVAG weist darauf hin, dass Kameras und Camcorder in der Regel von der Hausratversicherung abgedeckt sind – jedoch nur zuhause oder im abgeschlossenen Hotelzimmer. Die größten Gefahren für die sensible Technik lauern allerdings selten im eigenen Heim: Denn gerade auf Reisen können die Geräte zu Schaden oder abhandenkommen. In diesem Fall ist die Hausratversicherung nicht zuständig. Deshalb empfehlen die Experten der DVAG den Fotografen, sich über Zusatzversicherungen beraten zu lassen: „Je teurer die Kamera ist, desto wichtiger ist ein erweiterter Versicherungsschutz, beispielsweise durch eine Freizeitversicherung. Sie versichert auch hochwertige Spiegelreflexkameras und teures Zubehör weltweit gegen Beschädigung, Zerstörung oder Abhandenkommen“, so die Deutsche Vermögensberatung. Insbesondere für Neuanschaffungen lohnt sich dieser Versicherungsschutz. Denn einige Versicherungen wie die Freizeitversicherung der AachenMünchener erstatten den vollen Preis, wenn der Zeitwert der Kamera zum Zeitpunkt des Schadens bei mindestens 50 Prozent lag, betont die DVAG. Damit können sich ambitionierte Fotografen auch auf Reisen wieder ganz auf das Motiv konzentrieren, ohne sich um ihre Ausrüstung zu sorgen.

Die Freizeitversicherung richtet sich übrigens nicht nur an private Hobbyfotografen, sondern bietet auch Profis die Möglichkeit, ihr Equipment außerhalb der eigenen vier Wände gegen Diebstahl oder Beschädigung zu versichern. Ob Kamera oder professionelles Zubehör: Die Experten der DVAG leisten auch Beratung bei der Absicherung der gewerblich genutzten Fotoausrüstung.

Über die Deutsche Vermögensberatung (DVAG):
Mit ihren über 37.000 haupt- und nebenberuflichen Vermögensberatern betreut die Deutsche Vermögensberatung über 5,4 Millionen Kunden branchenübergreifend rund um die Themen „Vermögen planen – Vermögen sichern – Vermögen mehren.“ Der 1975 von Prof. Dr. Reinfried Pohl gegründete Finanzvertrieb erzielte im Geschäftsjahr 2009 Umsatzerlöse in Höhe von rund 1,1 Milliarden Euro und einen Jahresüberschuss von rund 140 Millionen Euro. Aktuelle Informationen und Unternehmensnachrichten finden Sie unter www.dvag-aktuell.de.
Unternehmenskontakt:

Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)
Frau Sylvia Herbrich
Münchener Str. 1
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-2384-127
Fax: 069-2384-804
E-Mail: presse@dvag.com
Internet: http://www.dvag.com/
DVAG Unternehmensblog: http://www.dvag-unternehmensblog.de/
DVAG TeamBlog: http://www.dvag-teamblog.de/
DVAG Newsroom: http://www.dvag-aktuell.de/

Pressekontakt:
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)
Frau Sylvia Herbrich
Münchener Str. 1
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-2384-127
Fax: 069-2384-804
E-Mail: presse@dvag.com
Internet: http://www.dvag-pressemitteilungen.de/