BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis heute mit Aufschlägen am 6. Tag in Folge

LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise bauten ihre Gewinne zu Wochenbeginn weiter aus. Neben positiven Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte sorgten auch die europäischen Börsen für gute Stimmung unter den Anlegern. Für Heizölverbraucher in Deutschland brachte dies wieder Aufschläge mit sich ? am nunmehr 6. Tag in Folge.Die Rohölpreise kannten auch heute wieder nur eine Richtung – nach oben. Verglichen mit dem Tagesschluss vom Freitag legten beide Referenzsorten um rund einen US-Dollar je Barrel zu und erreichten so den höchsten Wert seit rund einem Monat.
Für die anhaltenden Preissteigerungen gibt es mehrere Gründe. Die Börsen in Asien und Europa drehten auch heute, wie schon am Freitag, kräftig ins Plus und zogen die Ölpreise mit sich. Unterstützend wirkte zudem, dass eine große Importpipeline, die täglich 670.000 Barrel von Kanada in die USA liefert, derzeit geschlossen bleibt, so dass es bei der US-Leichtölsorte WTI zu Engpässen kommen könnte. Zudem scheint erst jetzt die Hurrikansaison im Golf von Mexiko richtig zu beginnen und die dortigen Förderkapazitäten einzuschränken. In Folge dieser Entwicklung könnte es zum ersten Mal seit Februar diesen Jahres zu einem nennenswerten Abbau der Rohölreserven in den USA kommen.
Generell bleibt es jedoch bei einer überversorgten Marktlage. „Die Reichweite der Lagerbestände in den OECD-Ländern stieg im Juli auf 61,4 Tage und nähert sich damit dem vor 12 Jahren erreichten Rekordniveau“, konstatiert Analyst Eugen Weinberg von Commerzbank Commodity Research.
Die Heizölkosten in Deutschland folgten bei erneut schwacher Nachfrage den Rohölpreisen. Sie stiegen auch am 6. Tag dieser Woche, und zwar um 19 Cent auf 69,00 Euro für die 100-Liter-Partie Heizöl (EL) (bundesdurchschnittlich bei einer Gesamtliefermenge von 3.000 Litern). Das berichtet das Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau auf seiner Website www.brennstoffspiegel.de.


Über brennstoffspiegel