BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise steigen zum Wochenstart weiter

LEIPZIG. (Ceto) Nach ihren Kursgewinnen zum Wochenende von mehr als einem US-Dollar je Barrel steigen die Rohölpreise auch im heutigen Morgenhandel weiter. US-Leichtöl (WTI) wurde heute Morgen für 77,42 Dollar gehandelt. Bei Nordseeöl (Brent) waren es 78,15 Dollar. Beide Referenzsorten kosten damit so viel wie seit einem Monat nicht mehr und rund 11 Dollar mehr als vor einem Jahr.
Dafür gab es mehrere Gründe: Die Konjunktur in China zeigt sich durch steigende Produktionszahlen mit einem Plus von 13,9 Prozent wieder gefestigt, so dass beim zweitgrößten Ölverbraucher der Welt eine steigende Nachfrage erwartet wird. Die Embridge-Pipeline von Kanada in die USA bleibt weiterhin geschlossen, so dass täglich über 600.000 Barrel weniger in den US-Markt geliefert werden. Der Tropische Sturm Igor soll sich heute zu einem Hurrikan entwickeln. Es wäre der erste Sturm in der Hurrikan-Saison, der die Förderanlagen im Golf von Mexiko bedrohen könnte. Schließlich ließen gute europäische Konjunkturdaten nicht nur den Ölpreis steigen, sondern auch den Wechselkurs Euro / US-Dollar. Dieser könnte heute dämpfend auf die Preissteigerungen wirken, mit denen deutsche Verbraucher am nunmehr 6. Tag in Folge rechnen müssen. Das berichtet das Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau auf seiner Website www.brennstoffspiegel.de.


Über brennstoffspiegel