insertEFFECT bringt die Speisekarte aufs Handy -- iPhone App hilft bei Restaurantsuche und Menüauswahl unterwegs

insertEFFECT entwickelt iPhone App für speisekarte.de, einen der führenden virtuellen Restaurantführer Deutschlands. Erhältlich ab 2. September 2010 im App Store.

Nürnberg, 07.09.2010: Die auf Apples iPhone zugeschnittene Anwendung (auch App genannt) des virtuellen Restaurantführers speisekarte.de wurde von insertEFFECT entwickelt. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung mobiler Webseiten und Anwendungen für mobile Endgeräte. Mit maßgeschneiderten „Hosentaschenportalen“ von insertEFFECT erreichen Unternehmen ihre Kunden wo und wann diese einen Service benötigen - im Büro, im Bus, in der Disco, am Strand oder bei der Suche nach dem richtigen Restaurant.

Der interaktive Restaurantführer speisekarte.de ermöglicht die Suche von Restaurants nach verschiedenen Kriterien, wie z. B. Restaurantname, Entfernung vom Standort, Speisen, Zutaten oder Küchenrichtung. Auch ein Blick vorab in die Speisekarte ist möglich. Die von insertEFFECT entwickelte App ist auf Funktionen, Anzeige und Bedienelemente des iPhones angepasst. Nach dem Essen können Nutzer das Gericht mit der „Schmeckt mir!“-Funktion weiterempfehlen und Freunde über die Schnittstelle zu Facebook und Twitter darüber informieren. „Das iPhone hat die Konsumenten von den Vorteilen mobiler Anwendungen überzeugt. iPhone-Nutzer erwarten heute von Dienstleistern, dass Apps bereitgestellt werden. Daher freuen wir uns, dass speisekarte.de nach der Entwicklung der mobilen Webseite mit der iPhone App weiter konsequent auf die Bedürfnisse seiner Kunden reagiert. Die speisekarte.de App bietet einige exklusive Features für das iPhone, wie die Wegbeschreibung via GPS und die Schüttelkarte als Ideengeber für Unentschlossene,“ so Halil Kavasoglu, Geschäftsführer von insertEFFECT.

insertEFFECT entwickelt Anwendungen für alle mobilen Betriebssysteme und mobile Webseiten. Das junge Team aus Entwicklern, Designern und Beratern beherrscht alle gängigen Betriebssysteme (Android, iPhone & iPad, Blackberry, Symbian, webOS). Dabei legt insertEFFECT Wert auf die Bedienungsfreundlichkeit (Usability) und Anpassung der Seiten an die unterschiedlichen mobilen Endgeräte. Für das iPhone wurde ein spezielles Konzept entwickelt, das die Möglichkeiten des Geräts perfekt ausnutzt. Kunden schätzen die frühzeitige Abstimmung von Design- und Funktionsmodellen (sog. Click-Dummys). „Mit insertEFFECT haben wir den idealen Partner für die Entwicklung unseres Restaurantführers speisekarte.de gefunden. Das Team versteht es, unsere Vorstellungen auf die Besonderheiten von mobilen Endgeräten anzupassen und trägt damit maßgeblich zur Zufriedenheit unserer Nutzer bei“, so Jürgen Renghart, Projektleiter von speisekarte.de.

Zusätzliche Informationen
Die kostenlose iPhone App finden Sie im App Store unter dem Namen „speisekarte.de – Restaurants für Ihren Geschmack“ zum Download: http://itunes.apple.com/de/app/speisekarte-restaurants-nach/id381075852?...

Restaurantführer speisekarte.de
Den Restaurantführer speisekarte.de finden Sie unter www.speisekarte.de sowie mobil.speisekarte.de über den Browser des Mobiltelefons.

insertEFFECT
Informationen über insertEFFECT finden Sie unter www.inserteffect.com. Referenzen finden Sie unter www.inserteffect.com/referenzen.html.