Der Sommer ist noch nicht zu Ende!

Spanischschüler aus Valencia müssen nach zwei Monaten Spaß, Strand und Spanisch lernen jetzt für die vier letzen Septemberwochen Kräfte sammeln.

Valencia. Die Spanischschulen in Valencia haben den Sommer über hart gearbeitet um Spanischschülern so viele Freizeitaktivitäten anzubieten wie möglich. Sie haben alle Ressourcen ausgenutzt die ihnen eine Stadt wie Valencia anbietet um die Spanischschüler so weit wie möglich an die spanische Kultur anzunähern . Der Strand, die Altstadt, die Stadt der Wissenschaft und Kunst, der Naturschutzpark La Albufera und die verschiedensten Volksfeste sind nur einige der Aktivitäten.

Hier in Valencia geht der Sommer immer noch weiter; die Sonne scheint stetig und geht spät unter, das Wasser ist angenehm und läd zum Baden ein und das Klima ist ideal um draussen zu verweilen. Wie schon die ganzen letzten Wochen und Monate.

Als der Mai zu Ende ging, als die Temperaturen stiegen, organisierte die Spanischschule Costa de Valencia einen Fahrradausflug zum Strand El Saler. Sie nutzte die Nähe zum Naturschutzpark La Albufera um dort eine kleine Bootstour zu machen. So lernten die Spanischschüler einen Aspekt der valencianischen Flora und Fauna kennen.

Den Juni über verfolgten sie alle Fussballspiele der WM und waren begeistert über das spanische Spiel und die spanischen Fans und feierten die spanischen Siege mit den Einheimischen. Daneben wurden aber auch noch andere Aktivitäten und Ausflüge unternommen, z.B. zum Paintball spielen. Dies fanden sie sehr amüsant obwohl die Bällchen härter waren als sie gewünscht hätten. Es wurden auch schon die ersten Strandaktivitäten organiesiert. Um die Strandsaison einzuweihen wurde ein internationales Beach Volleyball Tournier organisiert an dem viele Studenten mehrerer Schulen mitmachten.
Die Johannes-Nacht war auch ein voller Erfolg, Wie es die spanische Tradition verlangt, wurden die Wünsche für das kommende Jahr aufeschrieben und im Lagerfeuer am Strand verbrannt; danach sprangman über die sieben Wellen. Einer der Höhepunkte im Junie war auch das Formel 1 – Rennen im Hafen von Valencia.

Anfang Juli begann auch die sommerliche Hitze de Stadt Valencia und damit die wöchentlichen Strand-Sangría-Parties. Jeden Freitag Abend treffen sich die Spansichschüler und genossen die Musik am Strand, die Gesellschaft anderer Spansichschüler, die Sangría, ... wie ein Paradies.
Die bekanntesten Wasseparks um Valencia herum wurden besucht. So wurde die sommerliche Hitzte schnell vergessen. Die Riesenrutschen, Spiele, Sonnenbaden und Entspannen standen im Vordergrund.
Die Spanischschulen in Valencia organisierten auch kleinere Ausflüge damit die Spanischschüler die typischen Dorffeste Bous al carrer kennen lernen konnten. Die Festlichkeiten in Picassent waren das erste Ziel und hinterliesen einen bleibenden Eindruck.

Im August waren die Spanischschulen voll mit Ausländern um Spanisch zu lernen. Sie hatten riesigen Spaß dabei, sie konnten Leute kennen lernen, Spanisch sprechen und eine ganz neue Lebensart kennenlernen. Man lernte die Stadt Valencia kennen, aber auch die schönsten Dörfer der Umgebung. So auch Peñiscola bei einem Ausflug um die Burg von „Papa Luna“ zu besichtigen. Einer der Höhepuntke war auch die Tomatina, eine riesen Tomatenschlacht in der man dem Tomatensaft nicht entkommen kann.

Der Sommer neigt sich seinem Ende zu. Doch die Spanischschulen bieten immer noch eine große Anzahl an Freizeitaktivitäten an, damit die Spanischschüler ihren Sprachaufenthalt hier noch so richtig geniesen können. Kultur, Feiern und Stimmung gibt es in Valencia nicht nur im Sommer!
Am Wochenende wurde ein Ausflug nach Javea im Süden Valencia’s organisiert. Dort wurde das Kap Sankt Antonio besucht, das Fest Bous a la mar genossen und an einem Paella-Wettkochen teilgenommen. Jedes Jahr sind die Schüler begeistert, auch wenn man dort keinen Preis gewinnt.
Sehenswert ist auch der Einzug der Stiere und Pferde in Segorbe in der nächsten Woche. Ein hochinteressanter Ausflug ist der Aufstig des Peñon D´Ifac in Calpe, wo man sene Geschichte kennen lernen und die Strände genießen kann. Zudem fängt die spanische Fussball-Liga an. Neben den Heimspielen organisiert die Spansichschule Costa de Valencia auch einen Tagesausflug nach Alicante, um abends die Mannschaft des Valencia C.F anzufeuern. Tagsüber entdecken die Spanischschüler natürlich die schönsten Ecken der Stadt.

Die Spanischchule organisiert auch im Oktober und Dezember Reisen nach Madrid und Barcelona um den Valencia C.F bei diesen wichtigen Spielen beizustehen und natürlich auch damit die Spanischschüler diese beiden spanischen Städte kennen lernen.

Die Sprachschulen bieten das ganze Jahr über Freizeitaktivitäten wie Salsakurse, Paella Parties oder Flamenco-Spektakel an. Und Valencia bietet eine einzigartige Altstadt und die moderne Stadt der Künste und Wisssenschaften

Obwohl sich der Sommer seinem Ende zuneigt gibt es noch viel zu erleben. Es ist Zeit Luft zu nehmen um im September nichts zu verpassen!


Über Sprachschule Costa de Valencia