Keine Chance für Falschgeld

Falschgeld erkennen, ohne Schulung, ohne großen Aufwand – aber – trotzdem 100% sicher (Testresultat Deutsche Bundesbank). Dieses Prädikat trifft mit ebenfalls 100% auf das Falschgeldprüfgerät CashControl CCE 112 zu. Dank der grünen und roten Kontrollleuchten des CashControl CCE 112 und dem akustischen Warnsignal wird keine Blüte mehr übersehen. Das Prüfergebnis kann einfach abgelesen werden. Die vielerorts noch eingesetzten UV-Lampen sind unzuverlässig, da die entsprechenden Sicherheitsmerkmale bereits so gut imitiert werden, dass selbst ein geübtes Auge den Unterschied kaum erkennen kann. Auch die Bundesbank rät, auf zuverlässigere Prüfgeräte umzusteigen, die mehrere Prüfverfahren kombinieren. Der CashControl CCE 112 führt innerhalb von 0,5 Sekunden vier Prüfungen durch: Infrarot- und Magnetismus-Test, Überprüfung des Sicherheits-Codes und des 2D-Formats.

Möchten Sie eine weitere Währung hinzufügen oder das Gerät updaten – kein Problem, denn der CCE 112 hat eine Schnittstelle zu Ihrem PC, so können Software-Updates auf das Prüfgerät geladen werden, wenn es beispielsweise Änderungen im Prüfverfahren gibt oder neue Banknoten auf den Markt kommen. Ein weiteres Plus ist seine geringe Größe, so dass er auch an Systemkassen betrieben werden kann.

Der Preis des Gerätes beträgt 84,50 € zzgl. MwSt. und kann sich daher schon bei einer falschen 100 Euro Blüte amortisierten.

CashControl Europe GmbH
Europaplatz 1
88131 Lindau

Tel. +49-(0)8382-94315-0
Fax +49-(0)8382-94315-20
Email: info@cashcontrol.com
Web: www.cashcontrol.com


Über CashControlEuropeGmbH