Zweckverband für Wasserversorgung setzt auf DATEV-Software

Nürnberg, 30. Juni 2010: Für das Rechnungswesen und die Erhebung seiner Gebühren nutzt der Zweckverband zur Wasserversorgung Pfettrach-Gruppe mit Sitz in Furth bei Landshut Software der Nürnberger DATEV eG. Der Zweckverband, der rund 7.000 Menschen im Kreis Landshut mit Trinkwasser versorgt, hat damit seine Abläufe im Finanzwesen optimiert und profitiert von einem effizienteren Mahnwesen sowie einer besseren Liquiditätssteuerung durch mehr Transparenz und Planungssicherheit.

Das Versorgungsgebiet der Pfettrach-Gruppe erstreckt sich auf Ortschaften in drei Kommunen. Es umfasst Teile des Marktes Altdorf und der in der Verwaltungsgemeinschaft Furth zusammengeschlossenen Gemeinden Furth bei Landshut und Weihmichl. Die Abrechnungen für die Lieferung von Frischwasser und die Entsorgung des Brauchwassers erfolgten traditionell separat voneinander. Diesen Anachronismus wollte der Wasserversorger in Übereinstimmung und enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden Furth und Weihmichl beseitigen und die Abrechnung von Wasser und Abwasser in einem System und Kundenkreis zusammenführen. Dazu entschied sich der Zweckverband für das Programm Kommunale Abgaben der DATEV.

Die Software ist direkt an die Anwendungen des betrieblichen Rechnungswesens angebunden und verbindet die Veranlagung der Bürger mit dem Rechnungswesen-System zu einem durchgängigen Prozess. Zu ihren Leistungen zählen die zentrale Pflege der Bürgerdaten inklusive Zahlweise und Synchronisation mit dem Kassenverfahren ebenso, wie die Erfassung und Verwaltung der wasserrelevanten Stamm- und Bewegungsdaten sowie der Durchführung des Änderungsdienstes. Darüber hinaus leistet das System die Berechnung der Abgabenschuld der Bürger sowie die Übergabe und den Abgleich der Erst- und Änderungssollstellung in das Kassenverfahren.

Prozessoptimierung durch integriertes System
Im Zuge des Einführungsprojekts, das der Zweckverband in enger Zusammenarbeit mit der betreuenden Steuerberatungskanzlei Popp aus Furth umsetzte, wurden auch die Abläufe rund um das Finanzwesen verbessert. Das bereits zuvor genutzte DATEV-Rechnungswesenprogramm wurde auf die für kommunale Unternehmen spezialisierte Version umgestellt und darin eine Debitorenbuchhaltung eingerichtet. So lässt sich nun auch das Mahnwesen direkt aus dem System steuern. Zur Festsetzung der Gebühren werden die Zählerstände für die rund 2.300 anfallenden Abrechnungsfälle und Bescheide heute anhand komfortabler Ableselisten aus dem Abgabenprogramm erhoben. Über maßgerechte Auswertungsmöglichkeiten ist der Wasserversorger außerdem gegenüber seinen Kunden und den Gemeinden als Auftraggebern jederzeit auskunftsfähig.

Zusätzlich stehen der Pfettrach-Gruppe durch den Einsatz der Software auch die Leistungen des DATEV-Rechen-, Druck- und Versandzentrums in Nürnberg zur Verfügung. Dort können zum einen die Daten der Finanzbuchführung revisionssicher im Rechenzentrum archiviert werden. Zum anderen bietet DATEV auch an, die Gebührenbescheide rationell zentral zu drucken und auf Wunsch direkt den Bürgern zuzustellen.

Firmenbeschreibung DATEV:
Die DATEV eG, Nürnberg, ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Organisation und Planung. Mit derzeit über 39.000 Mitgliedern, mehr als 5.700 Mitarbeitern und einem Umsatz von 672,4 Millionen Euro im Jahr 2009 zählt die 1966 gegründete DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen beispielsweise im bekannten Lünendonk-Ranking Platz Vier in der Kategorie Softwarehäuser (gelistet nach Umsatz in Deutschland).

Pressekontakte:
DATEV eG
Benedikt Leder
Paumgartnerstr. 6 – 14
90429 Nürnberg
Tel: 0911-3191246
Fax: 0911-3193196
benedikt.leder@datev.de
http://www.datev.de/presse

Unternehmenskontakt:
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6 – 14
90429 Nürnberg
Tel: 0911-9113190
Fax: 0911-3193196
info@datev.de
http://www.datev.de/