thoni mara baut internatonales Vertriebsnetz weiter aus

Thum 25.06.10. In deutschen Läuferkreisen ist thoni mara innerhalb von 3 Jahren zu einer etablierten Laufbekleidungsmarke aufgestiegen. Nun schreien auch andere Länder nach hochfunktioneller und in Deutschland produzierter Laufbekleidung. Infolge des ispo brandnew Awards 2010 konnten zahlreiche Geschäftskontakte ins Ausland hergestellt werden, welche nun erste Erfolge aufweisen.

In Slowenien leitet mittlerweile Peter Vrckovnik (mountainattack.com) den thoni mara Vertrieb. Weiterhin gibt es in Italien (VIS SRL) und Belgien (André Laschewski) seit Juni Vertriebsagenturen.

Ab Juli wird thoni mara in Großbritanien (hip Marketing & PR ltd), Dänemark, Schweden, Norwegen (alle runnerschoice.dk) und bald in Osteuropa (Russland, Weißrussland und Ukraine) die Laufgemeinde mit innovativen Produkten aus Deutschland beliefern.

Pressekontakt
nautilus skin touch GmbH & Co Wäsche- und Badebekleidungs KG
Herr Paul Ogorsolka
Straße der Freundschaft 102
Germany - 09419 Thum OT Jahnsbach
Fon. +49(0)37297.49608
Fax. +49(0)37297.49609
Email. paul@thonimara.de
Web. www.thonimara.de

thoni mara ist eine Marke der nautilus skin touch GmbH & Co Wäsche- und Badebekleidungs KG.
Das Unternehmen nautilus skin touch GmbH & Co Wäsche- und Badebekleidungs KG wurde im Juli 1998 gegründet. Firmensitz und Produktionsstätte ist Jahnsbach, ein kleiner Ort inmitten des Erzgebirges (Sachsen), dem ehemaligen Zentrum der Strumpfindustrie in Deutschland. Die Firma ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion nahtloser, hochfunktioneller Unterwäsche und Shirts. In der hauseigenen Strickerei und Näherei sind 38 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Für das innovative Textil-Unternehmen ist es ein fester Bestandteil der Firmenphilosophie, dass die Produktion in Deutschland bleibt.

Anfang 2007 entstand die Idee, eine eigenständige Kollektion von hochfunktionellen Laufshirts zu entwickeln. Christian Schwab, selbst ambitionierter Marathonläufer, schuf die Laufbekleidungsmarke
„thoni mara“. Zielsetzung war es, ein Shirt zu entwickeln, welches in seiner Funktion den herkömmlichen Produkten überlegen sein sollte. Da vergleichbare Produkte meist die technischen Aspekte betonten, sollte dieses Shirt ein anspruchsvolles, modisches Design haben.

AnhangGröße
thoni mara baut Vertrieb aus.pdf74.33 KB