TYPO3, das beste CMS aller Zeiten

Wer heute beabsichtigt seine bestehende Webseite in ein Content Management System einzubinden bzw. zu integrieren, um die Inhalte der eigenen Internetpräsentation eigenständig zu pflegen und zu verwalten, wird mit der Fülle an freiverfügbaren CM-Systemen erschlagen. Wenn man sich nicht sicher ist, welches CMS den eigenen Anforderungen gerecht wird, benutzt man meistens die Suche über die Suchmaschinen um letztens Ende eine Auswahl treffen zu können.

Bei der Vielzahl an Open-Source CM-Systemen ist es dann sehr schwierig als unerfahrener Nutzer das Richtige finden zu können, daher holt man sich meistens den Rat und die Erfahrungen von anderen Usern, um letztlich die Entscheidung zu treffen.

Dabei wird man häufig auf das CMS TYPO3 treffen. TYPO3 zählt mitlerweile auch als das Enterprise CMS unter den Content-Management-Systemen und es braucht einen Vergleich an anderen Systemen nicht scheuen. TYPO3 ist ein modulares System und demnach zufolge auch modular aufgebaut, wo durch das gesamte System leicht angepasst, ausgebaut und jeder Anforderung gerecht werden kann.

Allerdings ist TYPO3 eher was für Web-Entwickler als für den klassischen Webdesigner. Unternehmen, die auf dieses CMS setzen wollen suchen meistens eine Webagentur auf oder einen Freelancer, der die TYPO3 Programmierung in Angriff nimmt.

Es gibt für TYPO3 derzeit fast 5000 veröffentlichte Extensions (Erweiterungen), die an den eigenen Bedürfnissen angepasst werden können und es werden täglich mehr. Dem nach ist mit TYPO3 fast alles möglich (Unternehmenpräsentation, Onlineshop, Community m. Foren, etc.).

Selbst für die TYPO3 Suchmaschinenoptimierung (SEO) lässt sich dieses CMS sehr gut benutzen, da es sehr viele Erweiterungen gibt, die aus SEO-Sicht genau dafür geeignet sind.

12.04.2010: | |

Über sturmi

Benutzerbild von sturmi

Vorname
Andre

Nachname
Lanius

Adresse

Horsterstr. 370
45899 Gelsenkirchen

Homepage
https://www.a-lanius.de

Branche
Webdesign, Web-Entwicklung, Web-Entwickler